Sonstige Wohnobjekte in Bad Wörishofen
In Bad Wörishofen findest Du derzeit 0 Sonstige Wohnobjekte zum Kauf. Bad Wörishofen liegt im Bundesland Bayern. In Bad Wörishofen haben wir insgesamt 2 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 15.388. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Wohnobjekte zum Kauf.
Der Kneippkurort Bad Wörishofen liegt im schwäbischen Landkreis Unterallgäu. Bad Wörishofen befindet mit seinen 12 Gemeindeteilen in der Region Donau-Iller, 80 Kilometern westlich von München und 35 Kilometer östlich von Memmingen entfernt. Der Kurort Bad Wörishofen liegt 630 m über dem Meeresspiegel und hat eine Gesamtfläche von 57,79 km². Momentan zählt Bad Wörishofen 16.300 Einwohner. Das Ortsgebiet kann aufgrund der Funde von Basalt- sowie Steinwerkzeuge aus Jurahornstein seine Besiedlung bis zurück in die Mittelsteinzeit belegen. Die Ortsnamen von den Gemeindeteilen wie Irsingen und Schlingen zeigen, dass das Gebiet von den Alemannen Ende des 5. Jahrhunderts in Besitz genommen und besiedelt wurde. Im Jahre 1067 wurde die Herrschaft „Werenshova“ erstmal urkundlich erwähnt, 1243 schenkte die Herrschaft Christina von Fronhofen den Ort mit der Auflage, ihn zu einer Klostergründung zu verwenden, den Dominikanerorden. Das Dominikanerinnenkloster in Augsburg erhält das Patronatsrecht auf die Kirche St. Justina. 1629 wütete die Pest, dadurch werden 500 Wörishofener dahingerafft, nur 2 Höfe blieben verschont. Auf päpstliche Anordnung zur Einhaltung der Ordensregeln ließen die Augsburger Dominikanerinnen von 1718 bis 1721 dann das Kloster Wörishofen als Tochterkloster erbauen. Im 19. Jahrhundert wirkte Sebastian Kneipp als Pfarrer in Bad Wörishofen und gab von hier aus seine erlangten Erkenntnisse von der heilenden Kraft des Wassers und der Grundlage der Kneipp-Kur weiter und machte damit die Stadt weltweit bekannt. Zahlreiche Kurgäste, die die Therapie mit Wasser allerlei Leiden zu lindern vermag, zogen Reiche und Gesundheitsbewusste in das Dorf. Während des Ersten Weltkrieges ging der Kurbetrieb jedoch stark zurück. Die Hotels und Kurkliniken wurden als Lazarette genutzt. Erst 1918 stiegen die Gästezahlen wieder an. 1920 erhielt Wörishofen das Prädikat „Bad“. Bad Wörishofen - wo Kneipp zuhause ist. Ein Slogan für Entspannung, Erholung, Bewegung und Gesundheit. So besticht der Kurort durch ein vielfältiges Angebot an Aktivitäts- und Wellnessangeboten. Ausgedehnte Wegenetze begeistern Wanderer und Radfahrer im Sommer wie im Winter das Landschaftsbild durch Langläufer, Eisläufer oder Pferdeschlitten geprägt wird. Nicht zu kurz kommen auch die kulturellen Angebote aus den Bereichen Theater, Festivals, Konzerte und Museen. Das bekannteste Museum wird wohl das Kneipp-Museum sein. Kurzum, wer die Seele baumeln lassen und etwas für die Gesundheit tun möchte, ist in Bad Wörishofen genau richtig.