Sonstige Gewerbeobjekte in Dillingen a.d.Donau
In Dillingen a.d.Donau findest Du derzeit 0 Sonstige Gewerbeobjekte zum Kauf. Dillingen a.d.Donau liegt im Bundesland Bayern. In Dillingen a.d.Donau haben wir insgesamt 8 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 14.040. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Gewerbeobjekte zum Kauf.
Die Kreisstadt Dillingen an der Donau liegt mit seinen 12 Gemeindeteilen im gleichnamigen Landkreis in Nordschwaben, eingebettet am Nordufer der Donau im Donauried. Die „Kneippstadt“ Dillingen an der Donau hat ca. 19.600 Einwohner und liegt mit einer Fläche von 75,58 km2 im Bundesland Bayern. Die Stadtgeschichte von Dillingen an der Donau hat ihre Anfänge im 10. Jahrhundert. Die Ursprünge der Stadt konnte auf eine alemannische Siedlung und eine ottonische Landesburg zurückverfolgt werden. Die späteren Grafen von Dillingen ließen sich im Donautal nieder, deren Burg heute Zentrum der Kreisstadt Dillingen ist. Dillingen an der Donau wurde um 973 erstmals urkundlich erwähnt und fiel als Schenkung an das Hochstift Augsburg um 1258. 1549 gründete Kradinal Otto Truchseß von Waldburg eine Universität, die Dillingen eine geistige Vorrangstellung sicherte. Dillingen ist eine der ältesten Garnisonsstädte in Bayern. Seit der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts beherbergt es eine stehende Truppe. Anfänglich waren es ein Bataillon Grenadiere und zwei Kompanien Kavallerie, der Truppenverband, den der Fürstbischof als Landesherr des Hochstifts zum schwäbischen Kreiskontingent und zur Reichsarmee zu stellen hatte. Die Kreisstadt Dillingen an der Donau zählt zu der ältesten Garnisonsstädte in Bayern. Im Jahre 1802 verlor Dillingen die Residenzfunktion und Universität. Nach dem 2. Weltkrieg siedelten sich verstärkt Gewerbe und Industrie an und 1972 wurde die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung errichtet. Dillingen wurde so zum Zentrum der Lehrerfortbildung in Bayern. Als touristische Sehenswürdigkeiten dominieren ganz klar Schlösser, Burgen, Burgruinen und Denkmäler. Prächtige alte Bauwerke laden zum Besichtigen ein. Die wohl bekannteste Person in Dillingen ist Sebastian Kneipp, der durch seine erlangten Erkenntnisse von der heilenden Kraft des Wassers bekannt wurde. Kneipp besuchte ein Gymnasium und nahm ein Studium zur Theologie in Dillingen auf sodass heute ein Kneipp-Rundweg durch die Stadt an das Wirken des Priesters und Hydrotherapeuten erinnert. Dillingen lädt mit seiner langen Tradition und mehr als tausendjährigen Geschichte ebenso mit einem reichhaltigen Kultur- und Freizeitangebot zu einem Kurzurlaub nach Bayern ein. Man kann viel unternehmen, seine Freizeit abwechslungsreich gestalten und die Vielfalt erleben.