WG-Zimmer in Friedberg
In Friedberg findest Du derzeit 0 WG Zimmer. Friedberg liegt im Bundesland Bayern. In Friedberg haben wir insgesamt 34 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 15.033. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur WG Zimmer.
Die Stadt Friedberg liegt mit seinen 14 Stadtteilen im bayerischen-schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg im Bundesland Bayern. Friedberg hat ca. 29.900 Einwohner und liegt mit einer Fläche von 81,27 km2 514 Meter über dem Meeresspiegel. Die Stadtgeschichte der altbayerischen Herzogstadt Friedberg begann 15 vor Christus als die Römer das Alpenvorland bis hin zur Donau eroberten. Ebenso belegen Funde aus vor- und frühgeschichtlichem Zeitalter den geschichtlichen Beginn von Friedberg. Urkundlich wurde Friedberg in einem Schutzbrief des Staufers Konradin gemeinsam mit Herzog Ludwig II im Jahre 1264 erwähnt. In ihm ist die Errichtung einer Burg Fridberch angekündigt, die fortan als Grenz- und Zollsicherung des Herzogtums Bayern gegenüber Schwaben und der freien Reichsstadt Augsburg dienen sollte. Dieses Amt brachte Ärger mit sich, sodass 1396 Friedberg erstmals niederbrannte. Erst nachdem 1568 Herzogin Christine von Lothringen die Friedberger Burg zu ihren Witwensitz auserwählte, verwandelte sich die Stadt zum Mittelpunkt des bayerischen Hoflebens. Das Aufleben von Friedberg war nicht von langer Dauer, da die Pest 1599 in der Stadt wütete und der 30-jährige Krieg auch seine Spuren hinterließ. Bis auf die Burg und die Stadtmauer, ist heute kein Gebäude älter als das Rathaus, das kurz nach Kriegsende erbaut wurde. Die Wirtschaft brauchte einige Jahre bis sie wieder gestärkt war. Aufschwung brachten u. a. einige zahlreiche Uhrenmacher. Schließlich prägte sich der Begriff „Friedberger Uhren“ sich bei vielen Uhrliebhabern ein. Noch heute sind diese Uhren sehr begehrt. Die wirtschaftliche Situation in Friedberg stützt sich heute vor allem auf den mittelständischen Einzelhandel sowie auf das Möbelhaus Segmüller, welches seine Hauptfiliale und Polstermöbelfabrik in Friedberg unterhält. Um 1753 wurde die Wallfahrtskirche Herrgottsruh errichtet, die mit zu den schönsten Kirchen des bayerischen Rokoko gehört und heute mit zu einem von vielen Ausflugszielen gehört. In der denkmalgeschützten Innenstadt erwarten die Besucher historische Gebäude, gut erhaltene Teile der Stadtmauer sowie eine Vielzahl von Kirchen und Kapellen. Friedberg ist ein Besuch wert! Sehenswürdigkeiten: Marienbrunnen, Historischer Brauereikeller, Stadtpfarrkirche St. Jakob