Keine Angst, sind nur Cookies.

gestapelte Kekse Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie werden für die korrekte Funktionsweise einer Webseite benötigt.
Um den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten benutzen wir Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, zur Erhebung statistischer Daten zur Verbesserung der Webseitennutzung und um Dir speziell auf Dich zugeschnittene Inhalte zu präsentieren.

Klicke auf »Annehmen und weiter«, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Webseite zu navigieren; oder klicke auf »Einstellungen verwalten«, um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gespeichert werden können.

Cookie - Funktionalitäten

  • Vorausfüllen von Formularen
  • Speicherung der zuletzt gesehenen Objekte
  • Speicherung der bereits angefragten Objekte
  • Zulassen der anonymisierten Verwendung von Nutzungsdaten für statistische Auswertungen (Google Analytics)
  • Zulassen von Cookies für Marketingzwecke, Remarketing und Auswertung von Marketingkanälen. (Google Adds, Facebook-Marketing-Dienste)

0 Grundstücke kaufen in Senden

Senden ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt in Bayern gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben. Sie liegt 12 km südlich von Ulm und...

Senden ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt in Bay...

Vorgaben:
×
×
×
Ort:
×
 
×

Grundstücke kaufen in Senden

In Senden findest Du derzeit 0 Traumgrundstücke zum Kauf und Bauen. Senden liegt im Bundesland Bayern. In Senden haben wir insgesamt 58 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 14.040. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Dein Traumgrundstück zum Kauf und Bauen.

Senden ist die zweitgrößte Stadt des Landkreises Neu-Ulm im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Die Stadt in Bayern gehört zur Region Donau-Iller in Mittelschwaben. Sie liegt 12 km südlich von Ulm und 45 km nördlich von Memmingen. Senden zeichnet sich für ihre stets moderne, innovative und nachhaltige Stadtentwicklung aus. Eine Vielzahl an attraktiven und leistungsfähigen Geschäften und schönen Wohngebieten, zusammen mit großzügigen Erholungsbereichen und einem lebendigen Vereinsleben, runden die kinder- und familienfreundliche Atmosphäre der Stadt ab. Senden hat sieben amtlich benannte Stadtteile: Aufheim, Ay, Freudenegg, Hittistetten, Senden (Hauptort), Witzighausen, Wullenstetten und liegt 486 m über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von 25,22 km2. Der Ortsteil Ay wurde im Jahr 1256 erstmals als 'Oy situm apud Kirchberg' erwähnt. 1804 wurde die Kuratie Senden in einem Pfarrvisitationsprotokoll erstmals urkundlich erwähnt und bereits im Dezember 1805 wurde aufgrund des Friedensvertrages zu Preßburg Senden bayerisch. Zu Beginn des Ersten Weltkrieges zählt Senden 308 Einwohnern. Im Jahre 2019 konnte Senden auf 22.500 Einwohner stolz sein. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt bietet die weitläufige Grünanlage des Stadtparks mitten in Senden. Schöne Ausflugsziele sind auch der Iller-Auwald und die angrenzenden Seen. Sehenswert sind ebenfalls die Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Witzighausen und die Rokokokapelle Maria Hilf in Ay. Neben einer Vielzahl an Einzelhandelszentren ist auch seit 1975 das Möbelhaus Inhofer in Senden angesiedelt, welcher der größte Arbeitgeber in der Region ist. Eine Reihe von namhaften Industrie- und Handwerksbetrieben unterstreichen einen Branchenmix, die sich mit einem modernen Industrie-, Handels- und Gewerbestandort mit einem überregionalen Einzugsgebiet präsentiert.