Deine Baufinanzierung
in Bremen
auf Dich zugeschnitten

Bankenlogos
Hero

Deine Baufinanzierungsberatung in Bremen

Vereinbare kostenfrei und unverbindlich einen Beratungstermin.

 
  • über 400 Banken im Vergleich
  • Top Konditionen bis zu 40 Jahre fest
  • Einbindung staatlicher Förderungen
  • Zinssicherung bis 60 Monate voraus
  • persönliche Beratung vor Ort

Terminvereinbarung unter
03741 164 - 2691 Unser Team

Immobilienfinanzierung in Bremen

Passende Immobilie in Bremen gefunden oder auf der Suche nach einem ersten Check Deiner finanziellen Möglichkeiten?

Wenn man die Wunschimmobilie gefunden hat, stellt sich in den meisten Fällen auch die Frage der Baufinanzierung. Im Dschungel von Zinsen, Laufzeiten und Tilgungsraten kann man leicht die Orientierung verlieren. Deshalb ist die Beratung durch einen Finanzierungsexperten eine unerlässliche Hilfe auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

Deine Ansprechpartner vor Ort

Regionalimmobilien24 powered by Jens Schuldt Baufinanzierung

selbstständiger Finanzierungsberater Jens Schuldt
Am Tabakquartier 62
28197 Bremen
Telefon: 0151 646 023 97
Mobil: 0151 646 023 97
E-Mail: jens.schuldt@regionalimmobilien24.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:00–18:00
Dienstag: 08:00–18:00
Mittwoch: 08:00–18:00
Donnerstag:    08:00–18:00
Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Mit einer Baufinanzierung verwirklichst Du deinen Traum vom eigen Zuhause, egal ob Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung.

Als Dein regionaler Partner in Bremen beim Thema Baufinanzierung vergleichen wir für Dich über 400 Banken und Finanzierungsanbieter. So finden wir für Dich die optimale Finanzierungslösung zu den besten Konditionen (Zinsen, Laufzeit, etc.) und individuell auf Dich zugeschnitten - und das kostenfrei. Wichtig zu wissen ist, dass eine Baufinanzierung und ein Immobilienkredit immer zweckgebunden ausgezahlt wird. Das Geld darf in diesem Fall für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den Ausbau Immobilie verwendet werden. In der Regel dient die Baufinanzierung zur Deckung der Kaufkosten für das Grundstück und der Baukosten.

Bevor man eine Immobilienfinanzierung abschließt, lohnt sich also der Vergleich verschiedener Anbieter. Bei unseren Vergleichen von über 400 Finanzierungsanbietern zeigen sich oft Banken, die bessere Konditionen für eine Baufinanzierung anbieten als die örtliche Bank- oder Sparkassenfiliale. Wie hoch die Zinsen für die gewünschte Baufinanzierung tatsächlich ausfallen, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Welche Art der Immobilie möchte ich finanzieren, welche Laufzeit stelle ich mir vor, wie hoch ist mein Anteil an Eigenkapital und noch viele weitere, die unsere Berater vor Ort mit Dir besprechen. So können wir für Dich das optimale Angebot für Deine Baufinanzierung zu Deinen Wunschkonditionen herausfiltern.

Die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen ist die Stadtgemeinde Bremen. Neben der Stadtgemeinde Bremen gehört die nördlich gelegene Stadtgemeinde Bremerhaven zu dem Zwei-Städte-Staat. Bremen gehört zur europäischen Metropolregion Nordwest und ist mit seinen 2,7 Millionen Einwohnern die elftgrößte Stadt in Deutschland.
Die Stadt liegt 11 Meter über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 318,21 km². Momentan leben in Bremen ca. 560.000 Einwohner. Zu beiden Seiten von Bremen liegt die Weser. Die Mittelweser geht in die Unterweser auf Höhe der Bremer Altstadt. Das Stadtgebiet von Bremen ist etwa 38 Kilometer lang und 16 Kilometer breit.
Bremen ist in fünf Stadtbezirke eingeteilt. Vier von den 88 Ortsteilen sind direkt einem Stadtbezirk zugeordnet. Die restlichen sind in 18 Stadtteile zusammengefasst. Ein Beirat ist auf kommunalpolitischer Ebene jeweils für die Stadtteile und selbständigen Ortsteile zuständig. Das 8 km² großes stadtbremische Überseehafengebiet gehört auch zur Stadt Bremen. Für dieses Gebiet ist die Stadt Bremerhaven zuständig. Die historische Stadt, mit dem berühmten Stadtmusikanten und dem Rathaus, dass zum UNESCO Weltkulturerbe gehört ist sehr weltoffen. Bremen ist europäisches Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Hier ist auch der Standort eines der größten Städtebauprojekte, der Überseestadt. Bremen bringt seine Besucher zum Staunen. Der meist gesprochene Satz von Reisenden in Bremen ist: Das hätte ich ja nicht gedacht…
Durch die kurzen Wege lassen sich in Bremen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden. Die schönen Wallanlagen umgeben die Altstadt. Das UNESCO Welterbe Rathaus um Stil der Weserrenaissance, der Bremer Ratskeller und die Roland Statue befindet sich hier im Zentrum. Das Wahrzeichen der Stadt die Bremer Stadtmusikanten befinden sich gleich neben dem Rathaus.
Die Böttcherstraße führt vom Marktplatz in Richtung Schlachte. Sie ist ein architektonisches Gesamtkunstwerk aus Backstein im Expressionismus Stil. Heute sind dort Museen und Galerien, wo früher die Böttcher ihre Fässer fertigten. Der Hafen der Stadt war früher die Weserpromenade Schlachte.
Das Schnoorviertel ist der älteste Stadtteil von Bremen. Hier reihen sich kleine Häuser eng an eng aneinander. Das Geschichtenhaus, das Kunsthandwerk, die Café s machen Bremen zu einer sehr gemütlichen Stadt.
Die City in der man wunderbar einkaufen gehen kann, ist von Wallanlagen umschlossen.
Sehr zu empfehlen ist auch das Szene Viertel mit der Kulturmeile, dem Ostertor und dem Steintor. Auch die Überseestadt mit moderner Architektur und dem Hafenflair ist sehr empfehlenswert. Die Science Center botanika und Universum gehören zu bekannten Erlebniswelten.

Sehenswürdigkeiten von Bremen:
  • Die Bremer Stadtmusikanten
  • UNESCO-Welterbe Rathaus
  • Schnoorviertel
  • Böttcherstraße
  • Roland Statue
  • Bremer Ratskeller
  • Weserpromenade Schlachte
  • Überseestadt