Deine Baufinanzierung
in Chemnitz
auf Dich zugeschnitten

Bankenlogos
Hero

Deine Baufinanzierungsberatung in Chemnitz

Vereinbare kostenfrei und unverbindlich einen Beratungstermin.

 
  • über 400 Banken im Vergleich
  • Top Konditionen bis zu 40 Jahre fest
  • Einbindung staatlicher Förderungen
  • Zinssicherung bis 60 Monate voraus
  • persönliche Beratung vor Ort

Terminvereinbarung unter
+49 371 / 335 21 90 Unser Team

Immobilienfinanzierung in Chemnitz

Passende Immobilie in Chemnitz gefunden oder auf der Suche nach einem ersten Check Deiner finanziellen Möglichkeiten?

Wenn man die Wunschimmobilie gefunden hat, stellt sich in den meisten Fällen auch die Frage der Baufinanzierung. Im Dschungel von Zinsen, Laufzeiten und Tilgungsraten kann man leicht die Orientierung verlieren. Deshalb ist die Beratung durch einen Finanzierungsexperten eine unerlässliche Hilfe auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

Deine Ansprechpartner vor Ort

Regionalimmobilien24 powered by Baufizentrum Chemnitz

selbstständiger Finanzierungsberater Torsten Sabitzer
Donauwörther Straße 5
09114 Chemnitz
Telefon: 0371 335 2190
Mobil: 0152 339 281 01
E-Mail: torsten.sabitzer@regionalimmobilien24.de

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Mit einer Baufinanzierung verwirklichst Du deinen Traum vom eigen Zuhause, egal ob Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung.

Als Dein regionaler Partner in Chemnitz beim Thema Baufinanzierung vergleichen wir für Dich über 400 Banken und Finanzierungsanbieter. So finden wir für Dich die optimale Finanzierungslösung zu den besten Konditionen (Zinsen, Laufzeit, etc.) und individuell auf Dich zugeschnitten - und das kostenfrei. Wichtig zu wissen ist, dass eine Baufinanzierung und ein Immobilienkredit immer zweckgebunden ausgezahlt wird. Das Geld darf in diesem Fall für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den Ausbau Immobilie verwendet werden. In der Regel dient die Baufinanzierung zur Deckung der Kaufkosten für das Grundstück und der Baukosten.

Bevor man eine Immobilienfinanzierung abschließt, lohnt sich also der Vergleich verschiedener Anbieter. Bei unseren Vergleichen von über 400 Finanzierungsanbietern zeigen sich oft Banken, die bessere Konditionen für eine Baufinanzierung anbieten als die örtliche Bank- oder Sparkassenfiliale. Wie hoch die Zinsen für die gewünschte Baufinanzierung tatsächlich ausfallen, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Welche Art der Immobilie möchte ich finanzieren, welche Laufzeit stelle ich mir vor, wie hoch ist mein Anteil an Eigenkapital und noch viele weitere, die unsere Berater vor Ort mit Dir besprechen. So können wir für Dich das optimale Angebot für Deine Baufinanzierung zu Deinen Wunschkonditionen herausfiltern.

Die kreisfreie Stadt Chemnitz, von 1953 – 1990 Karl-Marx-Stadt, liegt im Südwesten des Freistaates Sachsen und ist dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Chemnitz liegt im Erzgebirgsbecken, umrahmt im Süden von den Ausläufern des Erzgebirges und im Norden von den Höhen des Mittelsächsischen Berglandes.
Im Jahre 1143 wurde Chemnitz erstmals urkundlich erwähnt. Chemnitz liegt 298 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 221,05 km². Es leben momentan ca. 247.000 Einwohner in Chemnitz.
Die Stadt mit einer über 200-jährigen Industriegeschichte, ist heute ein Technologiestandort für Informationstechnologie, Automobil- und Zuliefererindustrie sowie Maschinen und Anlagenbau. Die Technische Universität hat ihren Standort in Chemnitz.
Die Bezeichnung Stadt der Moderne trifft wohl auf keine andere Stadt in Deutschland so zu wie auf Chemnitz. Die Stadt steht gleichzeitig für die dynamische Entwicklung von Wissenschaft und Wirtschaft, sowie für die Einflüsse der architektonischen und kulturellen Moderne. Die Vergangenheit und die Zukunft gehen in Chemnitz eine einzigartige Verbindung ein.

Sehenswürdigkeiten in Chemnitz:
  • Altes und Neues Rathaus am Marktplatz
  • Ehemaliges Karl-Marx-Forum mit Karl-Marx-Monument
  • Industriemuseum Chemnitz
  • Städtisches Theater
  • Robert-Schumann-Philharmonie
  • Kabarett Theater
  • Wasserschloss Klaffenbach
  • Burg Scharfenstein
  • Sächsiches Eisenbahnmuseum
  • Sonnenlandpark Lichtenau
  • Burg Rabenstein
  • Park-und Schloss Lichtenwalde