Immobilien

Finanzierung

schliessen
Wohnen Mieten
Wohnen Kaufen
Gewerbe Mieten
Gewerbe Kaufen
×
×
×
×
×
×
Paar

Wo suchst du?

Immobilien in der Region Düsseldorf

In der Region Düsseldorf findest Du derzeit 1.888 Immobilien. Düsseldorf ist seit 1946 die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Es ist das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland. Mit 619.477 Einwohner ist die kreisfreie Stadt am Rhein hinter Köln die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. In Deutschland ist Düsseldorf die siebtgrößte Stadt. Düsseldorf hat eine Fläche von 217,41 km² und liegt 38 m über dem Meeresspiegel.

Das Stadtgebiet Düsseldorfs besteht aus 10 Stadtbezirken, die in insgesamt 50 Stadtteile unterteilt sind:

  • Stadtbezirk 1 (Stadtmitte, Pempelfort, Golzheim, Deentdorf, Carlstadt, Altstadt)
  • Stadtbezirk 2 (Flingern-Süd, Flingern-Nord, Düsseltal)
  • Stadtbezirk 3 (Volmerswerth, Unterbilk, Oberbilk, Hamm, Hafen, Friedrichstadt, Flehe, Bilk)
  • Stadtbezirk 4 (Oberkassel, Niederkassel, Lörick, Heerdt)
  • Stadtbezirk 5 (Wittlaer, Stockum, Lohausen, Kalkum, Kaiserswerth, Angermund)
  • Stadtbezirk 6 (Unterrath, Rath, Mörsenbroich, Lichtenbroich)
  • Stadtbezirk 7 (Ludenberg, Knittkuhl, Hubbelrath, Grafenberg, Gerresheim)
  • Stadtbezirk 8 (Vennhausen, Unterbach, Lierenfeld, Eller)
  • Stadtbezirk 9 (Wersten, Urdenbach, Reisholz, Itter, holthausen, Himmelgeist, Hassels, Benrath)
  • Stadtbezirk 10(Garath, Hellerhof)
Das Stadtrecht erhielt der Ort an der Mündung der Düssel im Jahr 1288. Von 1824 bis 1932 war Düsseldorf der Parlementssitz der Rheinprovinz. Zum Schreibtisch des Ruhrgebiets wurde Düsseldorf im Kaiserreich, im Zuge der Hochindustriealisierung in Deutschland. Im Jahr 1882 wurde Düsseldorf durch das Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern zur Großstadt.
Mit einer sehr attraktiven Stadtarchitektur und der weltbekannten Altstadt lockt Düsseldorf viele Besucher aus aller Welt. Sehr beliebt ist auch die Flaniermeile Königsallee, auch Kö genannt. Durch sein hochkarätiges Mode- und Shoppingangebot ist der Prachtboulevard in der ganzen Welt bekannt.
In Düsseldorf gibt es auch mehrere Rheinhäfen. Die sechstgrößte Stadt in Deutschland ist ein internationales Dienstleistungs- und Handelszentrum.
Außerdem gehört Düsseldorf zu den führenden Messestandorten. Viele börsenorientierte Unternehmen, zum Beispiel der im DAX notierte Konzern Henkel haben in Düsseldorf ihren Sitz. Der umsatzstärkste Standort in Deutschland für Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung und Kleidermode ist auch ein wichtiger Börsen- und Finanzplatz. Durch seine verkehrsgünstige Anbindung und den internationalen Flughafen der das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens ist, hat die Stadt eine große Bedeutung in Europa.
Die 22 Hochschulen, darunter die Heinrich-Heine-Universität und die Kunstakademie Düsseldorf, machen Düsseldorf für junge Menschen auch sehr interessant. Durch seine Altstadt „die längste Theke der Welt“ bekam Düsseldorf auch überregionale Bekanntheit. Sportlich hat Düsseldorf auch einiges zu bieten, der Eishockeyverein Düsseldorfer EG und den Fußballverein Fortuna Düsseldorf ist vielen Menschen ein Begriff.
Aber auch kulturell hat die Stadt Einiges zu bieten, mit einer vielfältigen Museumslandschaft, dem Schauspielhaus und der Oper hat Düsseldorf landesweit eine führende Rolle.
Es gibt eine große Anzahl ostasiatischer Einwohner (8400), welche die größte japanische Gemeinde Deutschlands, der sogenannten Japantown bilden. Das Stadtbild wird auch durch zahlreiche Kirchtürme, Hochhäuser, Baudenkmäler, den 240m hohen Rheinturm und die sieben Rheinbrücken geprägt. Rund um die Altstadt sind Galerien, barocke Kirchen, trendige Boutiquen und urige Lokale. Bei einem kurzen Spaziergang lassen sich fast alle kreativen Adressen erobern. Im 17. Jahrhundert hat Kurfürst Jan Wellem den Ruf Düsseldorfs als Kunststadt begründet. An der sogenannten Kunstachse – vom Ständehauspark über die Altstadt bis hin zum Ehrenhof –reihen sich Sehenswürdigkeiten wie Perlen an der Schnur.

Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf:
  • Schloss Benrath
  • Gehry Bauten
  • Kö-Bogen 2
  • Basilika St. Lamberuts
  • Carlsplatz
  • Dreischeibenhaus
  • Goethe-Museum Düsseldorf
  • Heinrich-Heine-Geburtshaus
  • Jan-Wellem-Reiterdenkmal
  • Japanischer Garten
  • Königsallee
  • Kuhna Mauer
  • Lichterdom
  • Medienhafen
  • Mannesmann Hochhaus
  • Rheinuferpromenade
  • Säulenheilige
  • Schifffahrtmuseum
  • Theatermuseum Düsseldorf
  • Stadttor
  • Volksgarten
  • Ulanendenkmal
  • Zoopark