Keine Angst, sind nur Cookies.

gestapelte Kekse Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie werden für die korrekte Funktionsweise einer Webseite benötigt.
Um den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten benutzen wir Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, zur Erhebung statistischer Daten zur Verbesserung der Webseitennutzung und um Dir speziell auf Dich zugeschnittene Inhalte zu präsentieren.

Klicke auf »Annehmen und weiter«, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Webseite zu navigieren; oder klicke auf »Einstellungen verwalten«, um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gespeichert werden können.

Cookie - Funktionalitäten

  • Vorausfüllen von Formularen
  • Speicherung der zuletzt gesehenen Objekte
  • Speicherung der bereits angefragten Objekte
  • Zulassen der anonymisierten Verwendung von Nutzungsdaten für statistische Auswertungen (Google Analytics)
  • Zulassen von Cookies für Marketingzwecke, Remarketing und Auswertung von Marketingkanälen. (Google Adds, Facebook-Marketing-Dienste)

133 Eigentumswohnungen im Erzgebirge

Das Erzgebirge liegt in Sachsen und Böhmen. Die deutsch-tschechische Grenze verläuft nördlich der Kammlinie. Der Fichtelberg und der Keilberg sind die höchsten Erhebungen. Durch die erste Besiedlungswell...

Das Erzgebirge liegt in Sachsen und Böhmen. Die deutsch-tschechische Grenze verläuft nördlich der Kammlinie. Der F...

Vorgaben:
×
×
×
Ort:
×
 
×
Wohnungstyp:
Ausstattung:
Bodenbelag:
Neu

32 m²-Appartment mit Balkon und PKW-Stellplatz Am Fischerberg in Hartenstein

adresse 08118 Hartenstein

teilen merken schliessen
teilen

Objekt teilen

Fliesen  

35.000,00 €
Kaufpreis
32,21 m²
Wohnfläche
1
Raum
Anbieter kontaktieren

Wunschrate

117 EUR

Darlehenssumme

30.000 EUR

Zinsbindung (in Jahren)

*

*

*

*

Mit Klick auf “Angebote erhalten” stimme ich der Übermittlung meiner Daten an Regionalimmobilien24 GmbH, Kirchstraße 2, 08523 Plauen, sowie an deren angebundene Finanzierungspartner zu. Zur weiteren Beratung per E-Mail oder Telefon willige ich ein.

Angebote erhalten
Neu

Bezugsfreie 2-Zimmer-ETW mit Wanne, EBK, Außenrollos, Balkon und Stellplatz in Reichenbach

adresse 08468 Reichenbach

teilen merken schliessen
teilen

Objekt teilen

EBK Badewanne Fliesen  

19.000,00 €
Kaufpreis
41,20 m²
Wohnfläche
2
Räume
Immobilien Scott GmbH
Anbieter kontaktieren

Wunschrate

64 EUR

Darlehenssumme

16.000 EUR

Zinsbindung (in Jahren)

*

*

*

*

Mit Klick auf “Angebote erhalten” stimme ich der Übermittlung meiner Daten an Regionalimmobilien24 GmbH, Kirchstraße 2, 08523 Plauen, sowie an deren angebundene Finanzierungspartner zu. Zur weiteren Beratung per E-Mail oder Telefon willige ich ein.

Angebote erhalten
Neu

Genießen Sie den Sommer mit Blick über Ihre Stadt

adresse 09350 Lichtenstein / Sa.

teilen merken schliessen
teilen

Objekt teilen

Badewanne  

39.500,00 €
Kaufpreis
47,85 m²
Wohnfläche
2
Räume
saxXcon Immobilien GmbH Herrn Dirk Eckardt
Anbieter kontaktieren

Wunschrate

132 EUR

Darlehenssumme

34.000 EUR

Zinsbindung (in Jahren)

*

*

*

*

Mit Klick auf “Angebote erhalten” stimme ich der Übermittlung meiner Daten an Regionalimmobilien24 GmbH, Kirchstraße 2, 08523 Plauen, sowie an deren angebundene Finanzierungspartner zu. Zur weiteren Beratung per E-Mail oder Telefon willige ich ein.

Angebote erhalten
Neu

3-Raum-Wohnung zu verkaufen / gut geeignet für Eigennutzer

adresse 08468 Reichenbach

teilen merken schliessen
teilen

Objekt teilen

Laminat Fliesen  

49.000,00 €
Kaufpreis
61,20 m²
Wohnfläche
3
Räume
Immobilienbüro Fester
Anbieter kontaktieren

Wunschrate

164 EUR

Darlehenssumme

42.000 EUR

Zinsbindung (in Jahren)

*

*

*

*

Mit Klick auf “Angebote erhalten” stimme ich der Übermittlung meiner Daten an Regionalimmobilien24 GmbH, Kirchstraße 2, 08523 Plauen, sowie an deren angebundene Finanzierungspartner zu. Zur weiteren Beratung per E-Mail oder Telefon willige ich ein.

Angebote erhalten
1 2 3 4 5 ... 33

Eigentumswohnungen im Erzgebirge

Im Erzgebirge findest Du derzeit 133 Eigentumswohnungen. Erzgebirge liegt im Bundesland Sachsen. Im Erzgebirge haben wir insgesamt 2.382 Immobilien im Angebot – in Sachsen sogar 21.259. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Deine Eigentumswohnung.



Das Erzgebirge liegt in Sachsen und Böhmen. Die deutsch-tschechische Grenze verläuft nördlich der Kammlinie. Der Fichtelberg und der Keilberg sind die höchsten Erhebungen. Durch die erste Besiedlungswelle im Mittelalter, wurde erzgebirgische Natur intensiv durch menschliche Eingriffe geformt und hat eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft entstehen lassen. Das Landschaftsbild an vielen Orten wurde durch den Bergbau geformt. Er bietet für die Pflanzen und Tiere einen sehr großen Lebensraum. Das Erzgebirge ist eine ungleichmäßig herausgehobene Scholle. Das Erzgebirge wird durch den Erzgebirgsabbruch nach Südosten deutlich gegen den Egergraben und durch die Mittelsächsische Störung nach Nordosten scharf gegen den Südwestrand der Elbenzone mit dem Elbtalschiefergebirge und dem Nossen-Wilsdruffer Schiefergebirge eingegrenzt. Das Erzgebirge ist in Süd-West und Nord-Ost Richtung etwa 150 km lang und 40 km breit. Es ist in West-, Mittel- und Osterzgebirge geteilt, getrennt durch die Täler von Schwarzwasser und Zwickauer Mulde bzw. Flöha. Das Osterzgebirge ist vor allem durch ausgeweitete, langsam zunehmende Hochflächen beschaffen, welche im stärker gegliederten sowie größere Höhen erreichenden Mittel- und Westteil kleiner sind und zudem von Häufiger richtungswechselnden Tälern durchbrochen werden. Das Erzgebirge zählt innerhalb der Mittelgebirgsschwelle einerseits zum Böhmischen Masse aufgezählten Gebirgsstock, der außerdem aus Oberpfälzer Wald, Böhmerwald, Bayrischem Wald, Lausitzer Gebirge, Isergebirge, Riesengebirge und dem innerböhmischen Gebirge besteht. Mit 1.244 Metern ist der Keilberg der höchste Berg im Erzgebirge. Der höchste Berg in Sachsen ist der Fichtelberg, er ist auch gleichzeitig die höchste Erhebung auf deutscher Seite. Es existieren rund dreißig Erhebungen im Erzgebirge mit einer Höhe von mehr als 1000 Metern über dem Meeresspiegel. Die meisten sind rund um den Keilberg und den Fichtelberg zu entdecken.

Die 12 größten Städte im Erzgebirge:

  • Annaberg-Buchholz
  • Aue-Bad Schlema
  • Brand-Erbisdorf
  • Freiberg
  • Marienberg
  • Oelsnitz im Erzgebirge
  • Olbernhau
  • Schneeberg
  • Schwarzenberg
  • Stollberg
  • Zschopau
  • Zwönitz

br> Das sächsische und das böhmische Erzgebirge gehören alle zum Einzugsgebiet der Elbe. Aufgrund der wasserintensiven Wirtschaftszweige Bergbau und Holzwirtschaft entstanden viele Kunst- und Floßgräben, die oft viele Kilometer lang waren. Dies begrenzt drastische, jahreszeitliche Temperaturschwankungen.
Je nach Begrenzungen leben im Erzgebirge zwischen 800.000 und 1,2 Millionen Menschen. Zu den stärksten Städten auf deutscher Seite gehören Freiberg, Annaberg-Buchholz, Schwarzenberg, Marienberg und Aue. Zur Evangelisch-Lutherischen Landeskirche gehören rund 42 Prozent der Bevölkerung des sächsischen Erzgebirges.
Tiefgreifend durch den Bergbau beeinflusst wurde die Kultur des Erzgebirges und den damit beeinflusst wurde. Der alte Ausspruch „Alles kommt vom Bergwerk her!“ bezieht sich dabei von der Landschaft über das Handwerk, die Industrie bis hin zur Volkskunst und den lebendigen Traditionen auf ausgedehnte Bereiche des Lebens in der Region. Durch die alltäglich gebrauchte Begrüßungsformel „Glück Auf“ erkennt es der Besucher schon bei der Ankunft.
Der deutsche Teil des Erzgebirges gehört zu den wesentlichsten Wirtschaftsstandorten innerhalb Sachsens, welcher sich aus einem über 800 Jahre anhaltenden Erzbergbau entwickelt hat. Die zweithöchste Industriedichte Sachsens ist in der Region vorhanden, mit 104 Industriebeschäftigten pro 1.000 Einwohnern. Die Anzahl der Industriebeschäftigten stieg entgegen dem deutschlandweiten Trend seit dem Jahr 2000 um rund 28 Prozent. Mit täglich rund 92.000 Tagestouristen ist das Erzgebirge wirtschaftlich sehr beachtenswert.
Der seit der Besiedlung bis 1990 ununterbrochene Bergbau war die wichtigste Grundlage für die industrielle Entwicklung des Erzgebirges. Bis auf eine Ausnahme wurden nach der Wende alle Bergwerke abgeschafft. Eine schwache wirtschaftliche Bedeutung hat zurzeit der Bergbau im Erzgebirge. Im Erzgebirge gibt es rund 5000 Kilometer gekennzeichnete Wanderwege.

Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge:
  • Schloss Augustusburg
  • Fichtelberg Schwebebahn
  • Manufaktur der Träume in Annaberg-Buchholz
  • Die Preßnitztalbahn
  • Burg Frauenstein
  • Die Silberstraße
  • Spielzeugmuseum Seiffen
  • Naturpark Erzgebirge


In der Advents- und Weihnachtszeit bilden Erzgebirge und Weihnachten in der Außenwahrnehmung eine meist einheitliche Einheit. Die Bergparaden, Hutzenabende, das öffentliche Pyramidenanschieben und Mettenschichtfeiern gehören traditionell in dieser Zeit dazu. Als Weihnachtsschmuck wird größtenteils im privaten Bereich das Räuchermännchen, Weihnachtspyramiden, Nussknacker oder Bergmanns – und Engelsfiguren verwendet. In ein „Lichtermeer“ verwandeln sich die Fenster in den Orten vom oberen Erzgebirge. Mit etwa 15 Standorten von Krippen und Weihnachtsbergen in Museen, Kirchen, Vereinen und privaten Haushalten ist Der „Krippenweg Erzgebirge“ zu erkennnen. Deutschlandweit und darüber hinaus sind die typischen Weihnachtsmärkte geläufig. In den mittelalterlichen Bergstätten Schneeberg, Marienberg, Schwarzenberg, Annaberg und Freiberg findet man die traditionellsten und größten.