
offener Wohnbereich

Glasschiebetür zum Flur

Teeküche

Waschtisch

Ansicht 1

KfZ- Stellplätze

Grundriss Soll

Grundriss Ist

Sicher und Gut vermietete Kapitalanlage, 6- Raum, schönes Grundstück |
||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
04347 Leipzig |
||||||||||
497.000,00 € | 140,00 m² | |||||||||
Kaufpreis | Bürofläche | |||||||||
|
|
|||||||||
Wohnsitz LE GmbH
Dorothee Schrage
Lauchstädter Str. 51 , 04229 Leipzig
ObjektbeschreibungDiese Immobilie erfüllt den Wunsch nach einem großzügigen und privaten Wohnumfeld. Sie liegt inmitten eines parkähnlichen Grundstücks in Leipzig. Da es am Ende einer Sackgasse liegt, ist der Zuweg nur wenig befahren. Die großen Bäume und Grünflächen sorgen für weitere Privatheit. |
Objekt-ID: 363166312
Wohnsitz LE GmbH
Dorothee Schrage
Lauchstädter Str. 51 , 04229 Leipzig
497.000,00 € | 140,00 m² | |
---|---|---|
Kaufpreis | Bürofläche |
Kosten | |
---|---|
Kaufpreis | 497.000,00 EUR |
Provision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Mieteinnahmen p.a. IST | 15.960,00 EUR |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Wohnobjekt | nein |
Gewerbeobjekt | nein |
Anlageobjekt | ja |
Kaufobjekt | ja |
Pachtobjekt | nein |
Objektart | Bueros / Praxen |
Unterart | Buerohaus |
Baujahr | 1970 |
Zustand | Gepflegt |
Ausstattung | |
---|---|
Gartennutzung | ja |
Seniorengerecht | ja |
Boden | Parkettboden |
Technik | Kabel-/Satelliten-TV |
weitere Räume / Ausstattungen | Gaeste-WC |
Flächen / Räume | |
---|---|
Bueroflaeche | 140,00 m² |
Energieausweis | |
---|---|
Energiepassart | Verbrauch |
gueltig bis | 10.03.2025 |
mit Warmwasser | ja |
Energieeffizientsklasse | B |
Energiepass Jahrgang | 2014 |
Baujahr 1970
Komplett entkernt und saniert in 2008.
Ausstattung
- Parkettboden
- Kunststofffenster
- Glasschiebetür zum Hauptraum
- Kaminabzug vorhanden
- Raumhöhe 2,75 m
Heizung
- Wärmeerzeuger - Fernwärme
Investitionsbedarf
1. Die Einheit ist aktuell als Büro vermietet. Für die Nutzung als Wohnung sollte ein Bad eingebaut werden. Aktuell ist ein WC vorhanden.
2. Die Fußböden müßten überarbeitet oder erneuert werden.
3. Malermäßige Vorrichtung.
4. ( Wenn gewünscht Anlegen einer Terrasse )
5. Umsetzen der Türen im Flur zu den Bädern
-Bei den Bildern ist ein IST und ein SOLL Grundriss hinterlegt
Besondere Vorzüge
Es ist möglich, einen Kamin einzubauen. Der Kaminzug ist bereits eingebaut.
Es ist technisch unproblematisch möglich, eine Terrassentür zum Garten einbauen zu lassen.
Die komfortable Wohnung ist im Norden Leipzigs, im charmanten Stadtteil Schönefeld gelegen.
Schönefeld ist eine Insel
" Schönefeld ist eine Insel - Mitten in Leipzig. Andere Stadtteile gehen fast nahtlos ineinander über und nur ausgewiesene Verwaltungsprofis kennen überhaupt Anfang und Ende. Schönefelds Umgrenzungen dagegen sind klar und fast überall sind sie grün. Fast ein Drittel aller Flächen sind Auenwiesen, Waldreste, Park, Reste ehemaliger Landwirtschaft und 2000 Kleingärten.
Schickt man Fremde aus den vier Himmelsrichtungen jeweils ein paar Schritte in den Stadtteil hinein und befragt sie dann nach Ihren Eindrücken, wird jeder von ihnen scheinbar aus einer völlig anderen Welt zurückgekehrt sein:
Der Besucher aus dem Norden wird meinen, Schönefeld sei eine grüne Villengegend mit einem kleinem Flüsschen, Pferden und uralten Kastanien. Der Gast aus dem Osten wird den Kopf schütteln und behaupten, Schönefeld sei doch eines dieser DDR-Plattenbaugebiete. Jede Menge WBS-70-Platten und dazu einige Punkthochhäuser. Der von Süden Einreisende wird heftig widersprechend vor allen von dichten Gründerzeithäusern berichten. Der etwa vom Westen Kommende schließlich wird sie alle belächeln. Schönefeld wird er sagen, ist doch im Grunde wie ein kleines Dorf. Ein Dorf mitten in Leipzig - mit echtem Schloß, imposanten Rathaus und schöner Kirche. Ja was denn nun? Villengegend? Plattenbaugebiet? Gründerzeitviertel? Dorf? Nun, Schönefeld ist jedes einzelne davon und jedoch alles zusammen. Schönefeld ist ein Stadtteil mit erstaunlicher Vielfalt. Wegen der Grundstücksgröße liegt sie idyllisch und privat. ..."
(Zitat aus der Festschrift 725 Jahre Schönefeld, Ortschronik des Stadtteils Schönefeld)
Direktes Umfeld
Kindertagesstätten und Schuleinrichtungen aller Art sind innerhalb von 5 Gehminuten zu erreichen,
Sowohl bequeme Einkaufsmöglichkeiten (REWE, Penny) als auch einladende Restaurants finden sie im nächsten Umfeld. In kurzer Zeit erreichen Sie auch Leipzigs größtes Einkaufscenter, das Paunsdorf Center.
Infrastruktur
Zu den Haltestellen Öffentlicher Verkehrsmittel laufen Sie ca. 5 Minuten. Straßenbahnlinien 1 und 3. Buslinien 70 und 90. Innerhalb von 15 Minuten erreichen Sie dann den Leipziger Hauptbahnhof. bzw. Marktplatz.
Auf die nahegelegene Autobahn 14 fahren Sie in 10 Minuten auf.
Naherholung
Direkt vor Ort bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten der Erholung. Es gibt schöne Parks, unter anderem den Volkspark und den schönen Abtnaundorfer Park. Dort gibt es auch eine Reitsportanlage. Nicht weit zu fahren ist es bis zu Schwimmhalle, Sauna und Wellnessbereichen der Sachsen-Therme. Daneben lädt der Sport Park ein, den Tag mit Bewegung ausklingen zu lassen.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.3.2025.
Endenergieverbrauch beträgt kwh/(m²*a).
Die Energieeffizienzklasse ist B.
Die Einheit ist aktuell als Büro vermietet.
Eine Umnutzung zur Wohnung ist relativ unkompliziert.
Für Kapitalanleger
Aktuell sehr gut Vermietet.
Jahreskaltmiete 15.960,00 Euro
Monatliche Kaltmiete 1.330,00 Euro
© 2015-2021 Regionalimmobilien24 powered by f. c. Finanz Concept GmbH - Dein regionales Immobilienportal für Leipzig