Garagen / Stellplätze in Mittelsachsen
In Mittelsachsen findest Du derzeit 0 Garagen und Stellplätze zum Kauf. Mittelsachsen liegt im Bundesland Sachsen. In Mittelsachsen haben wir insgesamt 3.123 Immobilien im Angebot – in Sachsen sogar 22.198. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Garagen und Stellplätze zum Kauf.
Der Landkreis Mittelsachsen ist am 1. August 2008 entstand. Der Zusammenschluss erfolgte durch die ehemaligen Landkreise Döbeln, Freiberg und Mittweida.
In Mittelsachsen leben ca. 301.474 Einwohner.
Der Landkreis Mittelsachsen ist 2.116,85 Quadratkilometer groß.
Der Landkreis erstreckt sich über das Erzgebirgsvorland, dem Mittelsächsischen Hügelland im Norden und den Höhen des Osterzgebirges. Sehr markant ist im Osten der Tharandter Wald und nach Westen das Tal der Zwickauer Mulde bei Penig. Im Süden verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Tschechien.
Die wichtigsten Gewässer von Mittelsachsen sind die Zwickauer und die Freiberger Mulde, die Zschopau mit der Talsperre Kriebstein, die Bobritzsch, die Striegis mit ihren Quellflüssen Große und die Kleine Striegis, die Gimmlitz mit der Talsperre Lichtenberg sowie die Flöha mit der Talsperre Rauschenbach.
Sehr bemerkenswert sind die bis heute noch sichtbaren Bergbauhalden. Um Freiberg, Brand-Erbisdorf und Großhartmannsdorf stellten Kunstteiche und Kunstgräben die Wasserversorgung und -entsorgung des Erzbergbaus jahrhundertelang sicher.
Eine Verstädterung entstand zu Beginn des 21.Jahrhunderts. Es umfasste die Städte Nossen im Landkreis Meißen, Roßwein, Großschirma, den Städten Freiberg und Brand-Erbisdorf.
Von Wiesen, Ackerflächen und Wäldern ist der Norden des Kreises bedeckt. An den steilen Talhängen wächst vorwiegend Laubwald und auf den steinigen Hochebenen überwiegend Fichtenwald. Der Anteil der Ackerbauflächen nimmt in Richtung Süden immer mehr ab, dort dominieren die Bergwiesen.
Vier Hauptbahnen führen durch den Landkreis von Mittelsachsen, Dresden–Freiberg–Chemnitz–Werdau, Riesa–Döbeln–Chemnitz, Neukieritzsch–Chemnitz und Borsdorf–Döbeln–Coswig. Im Jahr 2008 wurde das umfangreiche Schienennetz von der Deutschen Bahn ausgedünnt und ganze Eisenbahnknoten stillgelegt.
Eine von zehn Krankenhäusern mit Schwerpunktversorgung in Sachsen ist das Freiberger Kreiskrankenhaus, es umfasst 365 Betten. Die Hauptgesellschafter der Krankenhäuser in Mittelsachsen ist der Landkreis und die Sana Kliniken AG.
Die Menschen in Mittelsachsen sind sehr familienorientiert, natur- und freiheitsliebend, Sie mögen den Freiraum und der Platz den der Landkreis bietet. Die überwiegende Mehrheit von den Menschen ist sehr gesellig. Die Menschen mögen das ruhige Landleben und treffen sich gern mit Familien und Freunden. Für die Freizeitgestaltung wird den Mittelsachsen sehr viel geboten, es ist für jedes Alter und jeden Geschmack was dabei.
Unverwechselbare Spuren in den Städten und Dörfern hat die 1000-jährige Geschichte von Döbeln, Mittweida und Freiberg. Viele Touristen finden die reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft sehr attraktiv. In Mittelsachsen erinnern viele bedeutende Sakralbauten und montanhistorischen Anlagen.
Der jährliche „Historische Besiedlungszug“ ist seit 1994 deutschlandweit ein einziges Spektakel dieser Art. In den Landen der Striegistäler wird er alljährlich durchgeführt.
Bestehend aus 15 Planwagen mit ihren Pferden, 150 Siedlern und Kindern, Eselgespann, Ziegen und Hunden und anderem Getier bewegt sich der Tross an acht Tagen zirka 25 Kilometer von Rastplatz zu Rastplatz, und das bei jedem Wetter.