Hallen / Produktion in Apolda
In Apolda findest Du derzeit 0 Lager, Hallen und Produktionsanlagen zum Kauf. Apolda liegt im Bundesland Thüringen. In Apolda haben wir insgesamt 12 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.423. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Lager, Hallen und Produktionsanlagen zum Kauf.
Die Kreisstadt Apolda befindet sich mit einer Fläche von 46,27 km2 und ca. 22.200 Einwohnern im mittelthüringischen Landkreis Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena.
Apolda liegt in der östlichen Mitte Thüringens und ist für die mehr als 250-jährigen Tradition des Glockengießens bis heute überregional als Glockenstadt bekannt. Die Stadt ist in eine flachhügelige Kulturlandschaft am Rande des Thüringer Beckens und der Ilmaue mit größtenteils landwirtschaftlicher Nutzung eingebettet. Durch das Stadtgebiet fließt im Nordwesten der Fluss Ilm. Apolda ist in sieben Ortsteile gegliedert: die Kernstadt Apolda mit Herressen-Sulzbach, Nauendorf, Oberndorf, Oberroßla/Rödigsdorf, Schöten, Utenbach, Zottelstedt. Apolda wurde im Jahre 1119 erstmals urkundlich erwähnt und ist bis heute durch das Wachstum der Stadt eng mit seiner wirtschaftlichen Entwicklung verbunden.
Im 18. Jahrhundert begann Apolda zu einer Manufaktur- und Handelsstadt mit den Branchenschwerpunkten Glockengießerei und Textilindustrie heranzuwachsen. Auch im 21. Jahrhundert sind Strickwaren aus der Region ein Begriff für Mode und Qualität. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ergänzte die Automobilherstellung der Marken Apollo und Piccolo den damaligen Wirtschaftsstandort. Schnell wächst die Stadt an – zahlreiche öffentliche Bauten, Bürgerhäuser und Villen entstanden und geben Apolda ein unverwechselbares Gepräge von Gründerzeit und Jugendstil. Im Glockenmuseum, aber auch dem Stadtmuseum können sich Besucher die „Wirtschaftswunder“ der Stadt verinnerlichen. Die einzigartige Sammlung historischer Glocken sowie alte Wirkstühle und Strickmaschinen erinnern an die damaligen Branchenschwerpunkte der Region.
Besucher werden jedoch nicht nur durch kulturhistorische Gebäude und Ausstellungen nach Apolda gelockt, sondern zahlreiche Feste, wobei so manches Glas Apoldaer Bier getrunken wird. Nennenswerte Feste sind zum Beispiel der Zwiebelmarkt und das Bockbierfest sowie die jährlichen Kabarett-Tage. Eine weitere Tradition ist der Biermontgolfiade. Ein Wochenende lang füllen bunte Heißluftballons den Himmel über der Stadt. Liebhabern von PS und Blech bietet das Oldtimer-Schlosstreffen die Möglichkeit, die ältesten und schönsten Fahrzeuge vergangener Zeiten zu bewundern.
Sehenswertes: Glockenmuseum, Stadtmuseum, Kunstausstellungen im Kunsthaus Apolda Avantgarde, Museumsbaracke „Olle DDR“, Dobermann-Denkmal