Sonstige Wohnobjekte in Blankenhain
In Blankenhain findest Du derzeit 0 Sonstige Wohnobjekte zum Kauf. Blankenhain liegt im Bundesland Thüringen. In Blankenhain haben wir insgesamt 3 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.476. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Wohnobjekte zum Kauf.
Die Kleinstadt Blankenhain befindet sich mit einer Fläche von 113,75 km2 und ca. 6500 Einwohnern im Landkreis Weimarer Land. Blankenhain liegt zwischen Weimar und Rudolstadt und gehört zu den flächengrößten Gemeinden Thüringens.
Die Kleinstadt ist in 23 Ortsteile gegliedert: Altdörnfeld, Drößnitz, Großlohma, Hochdorf, Keßlar, Kleinlohma, Krakendorf, Lengefeld, Loßnitz, Lotschen, Meckfeld, Neckeroda, Neudörnfeld, Niedersynderstedt, Obersynderstedt, Rettwitz, Rottdorf, Saalborn, Schwarza, Söllnitz, Thangelstedt, Tromlitz, Wittersroda. Die Stadt zwischen dem Schwarzatal und der Lichtstadt Jena wird auch als die Lindenstadt Blankenhain bezeichnet.
Die Linden sind das Symbol für Frieden, Treue und Freiheit. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung von Blankenhain im Jahr 1252 sind die vielen Linden das Markenzeichen der Stadt. Die Landschaft rund um Blankenhain wird durch die Flüsse Ilm und Saale geprägt. Eine unberührte Natur mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt, umgeben von dichten und malerischen Wäldern mit vielen Aussichtspunkten. Zahlreiche Wanderwege schlängeln sich an Quellen sowie Wald- und Wiesenteichen vorbei.
Nennenswert ist die jährliche Goethewanderung, aber auch die Bier- und Burgenstraße oder die Thüringer Porzellanstraße, welche auf eigene Faust bewandert werden kann. Im Mittelalter war Blankenhain eine gut befestigte Stadt mit Mauern, einem Graben, Wall und einer dichten Hecke umgeben von mehreren Teichen. Heute glänzt die Stadt mit baulichen Sehenswürdigkeiten und mit dem Schloss Blankenhain wird der Stadtmittelpunkt geprägt. Blankenhain ist ein gern besuchter Urlaubsort, welcher zu einer Entdeckungsreise zu Sehenswertem, Geschichtsträchtigem und altbekannten Thüringer Handwerk einlädt.
Sehenswertes: Apothekenmuseum, Schloss Blankenhain, Porzellanmanufaktur, Stadtkirche St. Severi, St. Annenkapelle