gewerbliche Zwangsversteigerungen in Stadtilm
In Stadtilm findest Du derzeit 0 Gewerbliche Immobilienschnäppchen aus Versteigerungen und Zwangsversteigerungen. Stadtilm liegt im Bundesland Thüringen. In Stadtilm haben wir insgesamt 14 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.502. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Gewerbliche Immobilienschnäppchen aus Versteigerungen und Zwangsversteigerungen.
Die Kleinstadt Stadtilm liegt mit einer Fläche von 120,26 km2 und ca. 8.400 Einwohnern im Ilm-Kreis des Freistaates Thüringen. Die Stadt liegt ungefähr 30 Kilometer von der Landeshauptstadt Erfurt entfernt. Stadtilm gliedert sich in 22 Ortsteile: Behringen, Cottendorf, Dienstedt, Döllstedt, Dörnfeld an der Ilm, Ehrenstein, Geilsdorf, Gösselborn, Griesheim, Großhettstedt, Großliebringen, Hammersfeld, Hohes Kreuz, Kleinhettstedt, Kleinliebringen, Nahwinden, Niederwillingen, Oberwillingen, Oesteröda, Singen, Stadtilm mit Oberilm, Traßdorf.
Stadtilm ist ein lang gestreckter Ort am Ufer der Ilm, der im Jahr 1268 erstmals als Stadt urkundlich erwähnt wurde. Jedoch ist das genaue Alter von Stadtilm nicht sicher zu bestimmen. Die Stadt ist heute eine der größten Orte im landschaftlich reizvoll gelegenen Ilmtal. An den östlichen Ausläufern des Thüringer Waldes inmitten ausgedehnter Misch- und Nadelwälder der umgebenden Höhenzüge bietet die Stadt dem Naturfreund ausreichend Freude an der Landschaft.
Unter anderem das Muschelkalkgebiet der Ilm-Saaletal-Platte in seiner Flora seltene Schönheiten und geschützten Pflanzen lädt zu erholsamen Ausflügen ein. Stadtilm verfügt ebenso über einen historischen Stadtkern mit zahlreichen Bauwerken. Sehenswert sind Teile der erhaltenen Stadtmauer, das historische Rathaus und das einst 1275 nach Stadtilm verlegte Zisterzienser-Nonnenkloster.
Nicht nur die bekannten Sehenswürdigkeiten machen die Atmosphäre von Stadtilm aus, sondern auch die vielen alten Gebäude mit ihren Hinterhöfen tragen Details und zeichnen Charakter der Vergangenheit. Sehens- und Erlebniswertes: Naturlehrpfad am Buchberg, Viadukt, Stadtmauer, Stadtkirche St. Marien, Eckoldtbrunnen, Zinsboden, Methfesseldenkmal, Mittelschulkeller, Tunnelmuseum, Burgruine Ehrenstein