Immobilien

Finanzierung

schliessen
Wohnen Mieten
Wohnen Kaufen
Gewerbe Mieten
Gewerbe Kaufen
×
×
×
×
×
×
Ihr Browser kann die Karte leider nicht anzeigen
Deutschlandkarte
Paar

Immobilien in Niedersachsen

In Niedersachsen findest Du derzeit 9.655 Immobilien. Das Bundesland im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland hat eine Fläche von 47709,82 km². Mit rund 8 Millionen Einwohnern steht Niedersachsen aufgrund seiner Größe auf dem zweiten Platz, hinter Bayern, von den 16 deutschen Ländern. Niedersachsen entstand nach dem zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung von Schaumburg Lippe, dem Freistaat Braunschweig, des Landes Hannover und Oldenburg.
Die Landeshauptstadt von Niedersachsen ist Hannover. Es gibt in Niedersachsen sieben weitere größere Städte: Salzgitter, Hildesheim, Göttingen, Wolfsburg, Osnabrück, Oldenburg, und Braunschweig.
Im Norden hat Niedersachsen eine natürliche Begrenzung durch den Unterlauf der Elbe und die Nordsee. Die Landesgrenze im Südosten verläuft durch das Mittelgebirge des Harzes. Im Nordosten und Westen befindet sich die Norddeutsche Tiefebene und im Süden von Niedersachsen befindet sich das Niedersächsische Bergland.
Neben landschaftlichen, kulturellen und traditionellen Reizen ist das zweitgrößte Land der Republik auch ein großer Wirtschaftsstandort. Der größte Autoproduzent Europas, die Volkswagen AG, ist hier ansässig und hat weit mehr als 50 Millionen Autos gebaut. Aber auch die Landwirtschaft hat hier eine große Stellung. Die reizvolle Landschaft reicht vom der Nordsee, bis zu den Bergwipfeln des Harzes und der reizvollen Landschaft zwischen Elbe und Ems.
Die sieben ostfriesischen Inseln Baltrum, Borkum, Norderney, Juist, Langeoog, Wangerooge und Spiekeroog laden mit ihren breiten weißen Ständen, Ihren Dünen und Ebbe und Flut zum Urlaub machen ein.
In Niedersachsen erwarten Sie auch einzigartige Sehenswürdigkeiten, historische und kulturelle Bauwerke und erlebnisreiche Attraktionen. Eine Reise in die Welt der Natur, Kunst und Technik lohnt sich auf jeden Fall. Ein Besuch in Niedersachsens Museen, Kunsthallen und Galerien lohnt sich nicht nur bei schlechtem Wetter. Die wunderschönen alten Klöster und Kirchen sind auch einen Besuch wert. Interessante Einblicke bieten Ihnen die Führungen, Ausstellungen, Lesungen und Konzerte.
Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind zum Beispiel die UNESCO Welterbe Stätten der Mariendom in Hildesheim und die St. Michaeliskirche. In einem atemberaubenden Urlaub in Niedersachen gibt es jede Menge zu erleben.

Sehenswürdigkeiten in Niedersachsen:

  • Jagdschloss Clemswerth in Sörgel
  • Schloss Wolfsburg
  • Schloss Celle
  • Schloss Hämelschenburg im Weserbergland
  • Schloss Wolfenbüttel
  • Schloss Iburg
  • Burg Bentheim
  • Schloss Fürstenberg
  • Schloss Oldenburg
  • Schloss Bevern
  • Marktkirche Goslar
  • Kaiserdom Königslutter
  • Marktkirche Hameln
  • Dom zu Verden
  • Basilika St. Cyriakus
  • Braunschweiger Dom
  • Gustav-Adolf-Stabkirche
  • Bürgerkirche St. Andreas Hildesheim
  • Jagdschloss Clemswerth in Sörgel
  • Alter Botanischer Garten Göttingen
  • Oldenburger Schlossgarten
  • Bibelgarten Werlte
  • Bauerngarten Anke zu Jeddeloh
  • Landpark Lauenbrück
  • Park der Sinne Laatzen
  • Herrenhäuser und Gärten Hannover
  • Naturerlebnispark Bremervörde