Einzelhandel in Greußen
In Greußen findest Du derzeit 0 Laden und Einzelhandelsflächen zur Miete. Greußen liegt im Bundesland Thüringen. In Greußen haben wir insgesamt 9 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.502. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Laden und Einzelhandelsflächen zur Miete.
Die Stadt Greußen liegt mit einer Fläche von 86,82 km2 und ca. 5.800 Einwohnern im südlichen Kyffhäuserkreis im Freistaat Thüringen. Greußen gliedert sich in eine Kernstadt mit 12 Ortsteilen: Bliederstedt, Feldengel, Großenehrich, Grüningen, Holzengel, Kirchengel, Niederspier, Otterstedt, Rohnstedt, Wenigenehrich, Westerengel und Wolferschwenda. Greußen ist landschaftlich im nördlichen Teil des Thüringer Beckens, am Fuße der südlichen Abdachung der Hainleite gelegen. In vor- und frühgeschichtlicher Zeit war das Greußental von einem See bedeckt. Die Berge im Westen und Nordwesten bestehen in der Hauptsache aus Kalkstein. Der durch den Verwitterungsprozess gelöste Kalk wurde durch das Wasser ins Tal heruntergespült, setzte sich im See ab und füllte diesen nach und nach zu. So entstanden Sedimentgesteine - die Greußener Tuffsteine. Später bildeten sich sodann die bekannten Greußener Grottensteine. Zahlreiche Bodenfunde lassen darauf schließen, dass das Gebiet um den See schon in frühgeschichtlicher Zeit stark besiedelt war. Erzählungen nach sollen sich um 531 nach der Schlacht bei Burgscheidungen fränkische Krieger als erste Siedler im Greußental niedergelassen haben. Um 900 nach Christus konnte man sodann erste Bebauungen der Altstadt feststellen. Greußen konnte sich aufgrund der guten Lage und der Anbindung an wichtige Handelsstraßen schnell entwickeln. Der Handel und das Handwerk von Greußen hatten großen Auftrieb. Ebenso aber auch der Wein, die Wolle und der Waid – eine Pflanzengattung in der Familie der Kreuzblütengewächse - hatten eine große Bedeutung für die Stadt. Die Entwicklung der Region rund um Greußen wurde jedoch auch von verheerenden Bränden beeinträchtigt. Nur durch viel Fleiß und Einsatz der Bürger und mit Unterstützung verschiedener Landesherren und Städte gelang unter größten Schwierigkeiten der Wiederaufbau. Heute sollte Greußen – eine Stadt mit historischem Ambiente, einer guten Infrastruktur und vielfältigen kulturellen Angeboten nicht unerwähnt bleiben. Sehenswertes: Kyffhäuserdenkmal, Barbarossahöhle, Funkenburg Westgreußen, Naherholungszentrum „Kleine Wartburg“, Heimatmuseum, Kloster St. Wigberti, Schloss Kannawurf, Runneburg Weißensee, mittelalterliche Stadtmauer