Keine Angst, sind nur Cookies.

gestapelte Kekse Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie werden für die korrekte Funktionsweise einer Webseite benötigt.
Um den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten benutzen wir Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, zur Erhebung statistischer Daten zur Verbesserung der Webseitennutzung und um Dir speziell auf Dich zugeschnittene Inhalte zu präsentieren.

Klicke auf »Annehmen und weiter«, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Webseite zu navigieren; oder klicke auf »Einstellungen verwalten«, um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gespeichert werden können.

Cookie - Funktionalitäten

  • Vorausfüllen von Formularen
  • Speicherung der zuletzt gesehenen Objekte
  • Speicherung der bereits angefragten Objekte
  • Zulassen der anonymisierten Verwendung von Nutzungsdaten für statistische Auswertungen (Google Analytics)
  • Zulassen von Cookies für Marketingzwecke, Remarketing und Auswertung von Marketingkanälen. (Google Adds, Facebook-Marketing-Dienste)

0 5-Zimmer Mietwohnungen in Burghausen

Oberbayern ist sowohl flächengleicher Regierungsbezirk, als auch ein Bezirk in Bayern. Oberbayern grenzt im Osten und Süden an Österreich und im Nordosten an die Oberpfalz und Niederbayern. München ist V...

Oberbayern ist sowohl flächengleicher Regierungsbezirk, als auch ein Bezirk in Bayern. Oberbayern grenzt im Osten un...

    Vorgaben:
    ×
    ×
    ×
    ×
    ×
    Wohnungstyp:
    Ausstattung:
    Bodenbelag:

    5-Zimmer Mietwohnungen in Burghausen

    In Burghausen findest Du derzeit 0 Mietwohnungen mit 5 Zimmer. Burghausen liegt im Bundesland Bayern. In Burghausen haben wir insgesamt 9 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 16.062. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Deine Mietwohnung mit 5 Zimmer.

    Oberbayern ist sowohl flächengleicher Regierungsbezirk, als auch ein Bezirk in Bayern. Oberbayern grenzt im Osten und Süden an Österreich und im Nordosten an die Oberpfalz und Niederbayern. München ist Verwaltungssitz und Sitz der Bezirksregierung.
    Momentan leben in Oberbayern ca. 4.719.716 Einwohner auf einer Fläche von 17.529,10 km². Nach Hamburg hat Oberbayern das zweihöchste Bruttoinlandsprodukt je Einwohner.

    Im Regierungsbezirk Oberbayern gibt es 20 Landkreise und 3 kreisfreie Städte:

    Landkreise:

    • Landkreis Weilheim Schongau
    • Landkreis Starnberg
    • Landkreis Rosenheim
    • Landkreis Traunstein
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Dachau
    • Landkreis Miesbach
    • Landkreis München
    • Landkreis Neuburg Schrobenhausen
    • Landkreis Landsberg am Lech
    • Landkreis Mühldorf am Inn
    • Landkreis Altötting
    • Landkreis Erding
    • Landkreis Eichstätt
    • Landkreis Ebersberg
    • Landkreis Berchtesgadener Land
    • Landkreis Fürstenfeldbruck
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
    Kreisfreie Städte
    • Rosenheim
    • Ingolstadt
    • München
    Mit seinen weltbekannten Sehenswürdigkeiten zählt Oberbayern zu den bedeutendsten internationalen und nationalen Destinationen des Tourismus. Mit der Landeshauptstadt München, den Schlössern Königs Ludwig II. oder den vielen Naturschönheiten, ist Oberbayern eine der beliebtesten Urlaubsregionen.
    Bad Reichenhall, Bad Heilbrunn, Berchtesgaden-Königsee, Bad Tölz und Tegernsee ist für Wanderer das reinste Erlebnis. Hier läuft man durch die wunderschöne Natur und atmet ein exklusives Lüftchen ohne Feinstaub.
    Ideal für einen Tagesausflug, und immer eine Reise wert, sind auch die zahlreichen Kulturhighlights und die tollen Schlösser.

    Vielseitig sind auch die Landschaften in Oberbayern. Die Berge ragen in der Alpenregion bis fast 3000 Meter in den Himmel. Der Watzmann in Berchtesgaden und die Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen sind die höchsten. Im Nationalpark Berchtesgaden sind die hohen Berge seit 1978 geschützt. Ein Relikt aus der Eiszeit sind die Buckelwiesen bei Mittenwald.

    Sehenswürdigkeiten in Oberbayern:
    • Schloss Linderhof
    • Königshaus am Schachen
    • Schloss Herrenchiemsee
    • Schloss Schleißheim
    • KZ Gedenkstädte Dachau
    • Franz-Marc-Museum
    • Wieskirche
    • Museum Manching
    • Pinakothek
    • Freilichtmuseum Glentleiten
    • Freising mit Mariendom
    • NS Dokumentationszentrum München
    Die Spitzenwerte erreicht der Freistaat in Oberbayern, die größte Stadt, die höchsten Berge und die meisten Einwohner. Die meisten tragen wahrscheinlich Dirndl und Lederhosen, denn in dieser Urlaubsregion sind die Bräuche nicht wegzudenken.
    1883 wurde der erste Trachtenverein Bayerns in Bayerischzell in der Nähe des Schliersees gegründet. Vor allem die Lederhose wurde dem traditionsbewusstem Mannsbild ans Herz gelegt. In der heutigen Zeit ist sie ein Standardoutfit zusammen mit dem Dirndl. In der Urlaubsregion Bayern gibt es aber noch viel mehr Trachten und Brauchtümer, wie zum Beispiel Schuhplatteln, Gebirgsschürzen, Gamsbart, Blasmusik, Jodel-Kunst, Gstanzlingen, Tänze, Komödienstadtl und vieles mehr.
    Bei den oberbayerischen Volksfesten geht es nicht immer fromm zu, vor allem auf der Münchner Wiesn. Aber auch in Rosenheim in den Festzelten, in Erding oder in Dachau schäumt das Bier. Familiärer ist die Auer Dult in München.
    Beim Almabtrieb wird das Vieh im Tal begrüsst. Am Königsee in Berchtesgaden verläuft das spektakulär. Die Kühe werden hier über den See in großen Kähnen geschippert. Der Schäfflertanz ist auch etwas ganz Besonderes. Alle sieben Jahre zur Faschingszeit choreografieren Schäffler kunstvolle Tanzfiguren zur Musik. Der Tanz gelangte durch die wandernden Schäffler in weitere Orte Oberbayerns. Am Glockenspiel im Münchner Rathaus ist auch der Schäfflertanz dargestellt.

    Die wichtigsten Orte in der Region Oberbayern: