Sonstige Gewerbeobjekte in Germering
In Germering findest Du derzeit 0 Sonstige Gewerbeobjekte zum Kauf. Germering liegt im Bundesland Bayern. In Germering haben wir insgesamt 56 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 14.983. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Gewerbeobjekte zum Kauf.
Die Große Kreisstadt Germering liegt mit einer Fläche von 21,61 km2 und ca. 40.500 Einwohnern im südöstlichen Landkreis Fürstenfeldbruck im Regierungsbezirk Oberbayern. Im Jahr 1978 bildet sich im Zuge der Gebietsreform aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Unterpfaffenhofen und Germering die Großgemeinde Germering. Germering gliedert sich heute in 7 Gemeindeteile: Harthaus, Kleßheim, Nebel, Streiflach, Unterpfaffenhofen, Germering als Hauptort und Wandlheim. Die Ortsgeschichte von Germering reicht weit zurück, bereits vor etwa 35.000 Jahren wurden menschliche Aktivitäten auf dem heutigen Stadtgebiet nachgewiesen. Die erste schriftliche Quelle stammt aus dem Zeitraum zwischen 948 und 957 n. Chr. als beim Tausch eines Bauernhofes Germering als Kermaringon genannt wurde. Um 1902 begann mit dem Bau der Bahnstrecke Pasing-Herrsching ein grundlegender Strukturwandel in der Region. Nach München, Ingolstadt, Rosenheim, Freising und Dachau wurde Germering die sechstgrößte Stadt Oberbayerns. Aufgrund der Aufnahme von Heimatvertriebenen und Flüchtlingen vergrößerte sich die Bevölkerung schlagartig. Die rasante Entwicklung auch in den siebziger Jahren spiegelt die heutige uneinheitliche Siedlungsstruktur wider. Heute sind vor allem mittelständische Unternehmen aus der metallverarbeitenden und chemischen Industrie in Germering ansässig. In der Wirtschaftsstruktur finden sich ebenso zahlreiche kleinere Unternehmen im Dienstleistungssektor wieder. Besucher und Gäste von Germering können die Natur am Fuße des Parsbergs im Naherholungsgebiet „Germeringer See“ genießen. Entlang des Sees laden Baumelbänke und eine große Liegewies zur Entspannung ein. Oberhalb des Sees befinden sich interessante Biotope, sowie die Reste eines mittelalterlichen Burgstalls. Ebenso kann man auf dem 1,1 km langen Barfußpfad die Natur der Region hautnah erleben.