Hallen / Produktion in Neuburg a.d.Donau
In Neuburg a.d.Donau findest Du derzeit 2 Lager, Hallen und Produktionsanlagen zur Miete. Neuburg a.d.Donau liegt im Bundesland Bayern. In Neuburg a.d.Donau haben wir insgesamt 48 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 14.940. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Lager, Hallen und Produktionsanlagen zur Miete.
Die Große Kreisstadt Neuburg an der Donau liegt mit einer Fläche von 81,3 km2 und 29.600 Einwohnern im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Neuburg war jahrhundertelang Residenzstadt für das Herzogtum Pfalz-Neuburg, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt. Neuburg gliedert sich in 27 Gemeindeteile: Altmannstetten, Auschlösschen, Bergen, Bittenbrunn, Bruck, Hessellohe, Joshofen, Feldkirchen, Forsthof, Eulahof, Bürgerschwaige, Gietlhausen, Gnadenfeld, Grünau, Hardt, Maxweiler, Rothheim, Zell, Ziegelau, Neuburg an der Donau als Hauptort, Ried, Sehensand, Heinrichsheim, Laisacker, Marienheim, Rohrenfeld, Rödenhof. Neuburg liegt nordöstlich von Augsburg und westlich von Ingolstadt an der Donau, die sich dort teilt und die bewohnte Donauinsel „Leopoldineninsel“ bildet. Neuburg ist eine historische Stadt und eine der ältesten Städte Bayerns. Zu Beginn der letzten Eiszeit gab es die ersten Besiedlungen. Zur Römerzeit wurde Neuburg Venaxamodurum genannt. Neuberg erlebte seine Blütezeit als Hauptstadt des Fürstentums Junge Pfalz im Jahre 1505 bis 1808 zu Zeiten des Pfalzgrafen Ottheinrich. Zeugnis dieser Zeit ist wohl die prächtige Obere Altstadt, die im Zweiten Weltkrieg weitestgehend von Zerstörungen verschont blieb. Im Jahre 1971 hat die Stadt Neuburg bereits mit der Stadtsanierung im Rahmen der Städtebauförderung begonnen, sodass ein Großteil der historischen Denkmäler erhalten blieben und Neuburg heute eines der schönsten und monumentalsten Altstadtensembles Bayerns aufweisen kann. Als altherrliche Residenzstadt hat Neuburg einiges zu bieten. Die Altstadt mit ihren vielen kleinen, malerischen Gassen, lädt zum Verweilen und Staunen ein. Allen voran prägt das Residenzschloss, Schauplatz farbenprächtiger Veranstaltungen wie dem Schlossfest. Das Umland lädt in eine Natur mit unterschiedlichsten Landschaftsformen ein. Ganz gleich ob ein gemütlicher Spaziergang entlang der Donau, eine Tour durch die Donauauen oder der Auwaldlandschaft – für jeden wird etwas geboten. Vielfältige Möglichkeiten auf idyllischen Radwegen, vorbei an Schloss Grünau zur Wallfahrtskirche nach Bergen oder im Schuttertal bis in den Eichstätter Jura hinein. Wer Steigungen nicht mag, wählt hingegen das flache Donaumoos mit seiner einzigartigen Landschaft oder radelt an der Donau am berühmten Donauradwanderweg entlang. Ebenso ist der Wirtschaftsstandort Neuburg an der Donau ein wichtiger und fester Bestandteil in der Region. Gut zentral zwischen den Großstädten gelegen, profitiert das Mittelzentrum von der pulsierenden Metropolregion München und von dem hervorragend ausgebauten Verkehrsnetz. Der ausgewogene Branchenmix sorgt für exzellente Rahmenbedingen in und um Neuburg an der Donau.