Keine Angst, sind nur Cookies.

gestapelte Kekse Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie werden für die korrekte Funktionsweise einer Webseite benötigt.
Um den Besuch unserer Webseite so angenehm wie möglich zu gestalten benutzen wir Cookies, um Deine Anmeldedaten zu speichern, zur Erhebung statistischer Daten zur Verbesserung der Webseitennutzung und um Dir speziell auf Dich zugeschnittene Inhalte zu präsentieren.

Klicke auf »Annehmen und weiter«, um Cookies zu akzeptieren und direkt zur Webseite zu navigieren; oder klicke auf »Einstellungen verwalten«, um zu entscheiden, ob bestimmte Cookies bei der Nutzung unserer Webseite gespeichert werden können.

Cookie - Funktionalitäten

  • Vorausfüllen von Formularen
  • Speicherung der zuletzt gesehenen Objekte
  • Speicherung der bereits angefragten Objekte
  • Zulassen der anonymisierten Verwendung von Nutzungsdaten für statistische Auswertungen (Google Analytics)
  • Zulassen von Cookies für Marketingzwecke, Remarketing und Auswertung von Marketingkanälen. (Google Adds, Facebook-Marketing-Dienste)

0 Sonstige Wohnobjekte zur Miete in Bautzen

Im Osten des Freistaates Sachsen befindet sich die Region Oberlausitz. Die ursprünglich politisch eigenständige Region gehört 30 % zu Polen, 5 % zu Brandenburg und 67 % zu Sachsen. Bautzen ist die alte Ha...

Im Osten des Freistaates Sachsen befindet sich die Region Oberlausitz. Die ursprünglich politisch eigenständige Reg...

    Vorgaben:
    ×
    ×
    ×
    ×
    ×

    Sonstige Wohnobjekte in Bautzen

    In Bautzen findest Du derzeit 0 Sonstige Wohnobjekte zur Miete. Bautzen liegt im Bundesland Sachsen. In Bautzen haben wir insgesamt 93 Immobilien im Angebot – in Sachsen sogar 22.209. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Wohnobjekte zur Miete.

    Im Osten des Freistaates Sachsen befindet sich die Region Oberlausitz. Die ursprünglich politisch eigenständige Region gehört 30 % zu Polen, 5 % zu Brandenburg und 67 % zu Sachsen. Bautzen ist die alte Hauptstadt der Oberlausitz und Görlitz die größte Stadt der Region. Momentan leben in der Oberlausitz ca. 780.000 Menschen auf einer Fläche von 4.496,7 km². Im 15. Jahrhundert entstand der Name Oberlausitz. Aus dem Volksstamm Lusici leitet sich der Begriff her.
    Zu den bedeutendsten Bergen in der Oberlausitz gehören der Valtenberg, die Landeskrone, die Lausche und der Hochwald.
    Der Zwillingsradweg an Neiße und Spree ist das Beste an der Oberlausitz. Die zwei Radwege entlang der Flüsse sind unterschiedlich temperamentvoll und gleichermaßen bezaubernd. Die schönsten Orte und Gegenden der Oberlausitz durchqueren Sie auf diesen Radwegen.
    Weltweit einmalig ist der Muskauer Park. Der Landschaftsgarten dehnt sich auf dem Gebiet zweier Staaten aus, nämlich Deutschland und Polen. Mit seinen über 830 Hektar wurde der Park im Jahre 2004 zum UNESCO Welterbe zertifiziert.
    Mehr als nur eine Reise ist auch das pilgern auf der Via Sacra. Auf der heiligen Straße durch die Oberlausitz sind auf einer Länge vom 260 km sakrale Stätten miteinander verbunden.
    Durch das neu entstandene Lausitzer Seenland ist die Oberlausitz auch ein Bade- und Wassersportparadies. Die Gegend beherbergt in den Städten Görlitz, Bautzen und Zittau einen Reichtum an Kulturschätzen.
    Mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Heide- und Teichlandschaft, dem Lausitzer Seenland, dem Fürst Pückler Park und dem Naturpark Zittauer Gebirge ist die Oberlausitz für aktive Urlauber und Familien sehr reizvoll.
    Die Städte Kamenz, Görlitz, Bautzen und Zittau sind immer eine Reise wert. Die Umgebindehäuser, wie das Kleine Zittauer und das Große Zittauer Fastentuch, die Dampfeisenbahn Zittau-Johnsdorf-Orbin oder die Kloster- und Burganlage Berg Orbin machen die Gegend unvergesslich. Hier ist die Heimat der Sorben mit ihren Bräuchen.

    Sehenswürdigkeiten in der Oberlausitz:

    • Spreewelten in Lübbenau
    • Barockschloss Königshain
    • Festung und Schloss Senftenberg
    • Slawenburg Raddusch
    • Muskauer Park
    • Schlosspark Lauchhammer
    • Naturpark Lausitzer Landrücken
    • Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
    • Oder-Neiße-Radweg
    • Spreeradweg
    • Lausitzer Museenland