Sonstige Gewerbeobjekte in Boxberg/O.L.
In Boxberg/O.L. findest Du derzeit 0 Sonstige Gewerbeobjekte zur Miete. Boxberg/O.L. liegt im Bundesland Sachsen. In Boxberg/O.L. haben wir insgesamt 14 Immobilien im Angebot – in Sachsen sogar 21.007. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Gewerbeobjekte zur Miete.
Die Gemeinde Boxberg in der Oberlausitz befindet sich mit einer Fläche von 217,67 km2 und ca. 4400 Einwohnern im Landkreis Görlitz. Die Gemeinde zählt vollständig zum amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben und liegt im Freistaat Sachsen. Boxberg mit ihren 18 Ortsteilen: Bärwald, Drehna, Dürrbach, Jahmen, Kaschel, Klein-Oelsa, Klein-Radisch, Klitten, Kringelsdorf, Mönau, Nochten, Rauden, Reichwalde, Sprey, Tauer, Uhyst, Zimpel ist rund 50 Kilometer von Görlitz entfernt und liegt innerhalb des Städtedreiecks Weißwasser-Hoyerswerda und Niesky. Bekanntheit erlangte die Gemeinde durch das Kraftwerk Boxberg, das sich nördlich des namensgebenden Ortsteils Boxberg befindet.
Ebenso geprägt durch den Bergbau mit dem größten Tagebau Deutschlands in Nochten. In den letzten Jahren konnte sich jedoch die Region mit Tagebauflutung zu einem Biosphärenreservates Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft entwickeln. Der nördliche Teil der Gemeinde besteht aus karger Heidelandschaft im Gegenzug der südliche Teil zählt eine Vielzahl von Teichen. Das Lausitzer Seenland lockt viele Besucher nach Boxberg und Umgebung. Boxberg kann aber auch mit den Fragen „Wissen Sie, wo sich der größte See in Sachsen befindet?“ oder „Wo ist der umfangreichste Steingarten Europas?“ und „Wo gibt es deutschlandweit die meisten Wolfsrudel?“ für sich werben. In der Region um Boxberg finden Sie die passenden Antworten. Im Jahr 1366 wurde Boxberg im Zusammenhang mit einem Hammerwerk erstmals erwähnt.
Damals war die Gemeinde ein abgelegener Heideort, in dem bis 1884 Raseneisenerz zu Eisen verarbeitet wurde. Erst mit dem Bau des Kraftwerkes 1965 auf einer kohlefreien Fläche inmitten großer Kohlevorkommen und den dazugehörigen Arbeiterwohnungen wuchs Boxberg zu einer Industriegemeinde heran. Heute zählt Boxberg in der Oberlausitz nicht nur als Energiestandort, sondern als junge, dynamisch und aufstrebende Gemeinde. Jede einzelne Ortschaft von Boxberg hat ihr eigenes Flair mit vielen großen und kleinen Besonderheiten, Kulturgütern und Sehenswürdigkeiten, die zum Besuch in die Region einladen.