Immobilien

Finanzierung

schliessen
Wohnen Mieten
Wohnen Kaufen
Gewerbe Mieten
Gewerbe Kaufen
×
×
×
×
×
×
Paar

Wo suchst du?

Immobilien in Zittau

In Zittau findest Du derzeit 100 Immobilien. Die Große Kreisstadt Zittau liegt mit einer Fläche von 66,75 km2 und ca. 24.800 Einwohnern im Landkreis Görlitz. Zittau befindet sich im äußersten Südosten Sachsens im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Die Kreisstadt ist nach Görlitz die zweitgrößte Stadt im Landkreis und fünftgrößte der Oberlausitz. Zittau ist in fünf Stadtteile untergliedert: Zentrum, Zittau Nord, Zittau Ost, Zittau West und Zittau Süd.
Neben der Kernstadt besteht der Ort außerdem aus acht weiteren Ortsteilen: Eichgraben, Pethau, Hartau, Hirschfelde, Drausendorf, Wittgendorf, Dittelsdorf, Schlegel. Die Geschichte von Zittau hatte ihren Ursprung im 12. Jahrhundert. Um 1238 wurde die Stadt erstmals in einer Urkunde des Klosters St. Marienthal erwähnt. Einige Jahre später umritt der böhmische König Ottokar II. die Stadt, legt die Grenzen für die Stadtmauer fest und verlieh das Stadtrecht. Zittau, vom slawischen „site" abgeleitet, bildete sich im Mittelalter und Frühen Neuzeit zu einer führenden Handelsstadt aus. Viele Handwerke schließen sich damals zusammen, eine der ersten von ihnen waren die Tuchmacher, die eine besondere Stellung in der städtischen Wirtschaft einnahmen. Wertvolle Tücher, Geschirr und weitere Produkte verlies Zittau zum europaweiten Verkauf.
Nachdem im Jahr 1757 einige Stadtbrände die Innenstadt von Zittau heimsuchten, endete die Blütezeit der Handelsstadt. Die Pestwelle, der 30jährige Krieg, weitere Brände, einige harte Winter, Belagerungen und Plünderungen brachten viel Leid in die Stadt. Viele Jahre haben die Zittauer gebraucht, um ihre Stadt zu der zu machen, die Sie heute ist. Eine Stadt im Zittauer Becken am Fuße des Zittauer Gebirges, welches durch ihre beiden deutschlandweit einzigartigen Sehenswürdigkeiten „Großes und Kleines Zittauer Fastentuch“ überregional bekannt ist. Zittau versteht sich als Bindeglied zu den Tourismusgemeinden des Zittauer Gebirges und ist Namensgeber und Zentrum der hervorragenden Ferienregion „Naturpark Zittauer Gebirge“. Der Tourismus hat einen großen Stellenwert in der Region eingenommen.
Viele Tagestouristen genießen die vielfältige und reizvolle Landschaft auf kilometerlangen ausgeschilderten Wanderrouten oder anspruchsvollen Radwegen sowie die Volksarchitektur und einzigartige Geschichte. Eine Fülle an kostbaren Bauwerken aus verschiedenen Epochen wollen in Zittau entdeckt werden. Lohnende Entdeckungen sind zum Beispiel die Kirche St. Johannis oder der von Häusern aus Barock und Renaissance umrahmte Marktplatz. Weiteres Sehenswertes: Zittauer Sagenpfad, Zittauer Schmalspurbahn, Nachtwächterführung, Kellerführung, historische Altstadt