Deine Baufinanzierung
im Rhein-Erft-Kreis
auf Dich zugeschnitten

Bankenlogos
Hero

Deine Baufinanzierungsberatung im Rhein-Erft-Kreis

Vereinbare kostenfrei und unverbindlich einen Beratungstermin.

 
  • über 400 Banken im Vergleich
  • Top Konditionen bis zu 40 Jahre fest
  • Einbindung staatlicher Förderungen
  • Zinssicherung bis 60 Monate voraus
  • persönliche Beratung vor Ort

Terminvereinbarung unter
03741 164 - 2691 Unser Team

Immobilienfinanzierung im Rhein-Erft-Kreis

Passende Immobilie im Rhein-Erft-Kreis gefunden oder auf der Suche nach einem ersten Check Deiner finanziellen Möglichkeiten?

Wenn man die Wunschimmobilie gefunden hat, stellt sich in den meisten Fällen auch die Frage der Baufinanzierung. Im Dschungel von Zinsen, Laufzeiten und Tilgungsraten kann man leicht die Orientierung verlieren. Deshalb ist die Beratung durch einen Finanzierungsexperten eine unerlässliche Hilfe auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

Deine Ansprechpartner vor Ort

Regionalimmobilien24 powered by Immoservice NRW - Horst Grüger

selbstständiger Finanzierungsberater Horst Grüger
Wiesengrund 37
50170 Kerpen
Telefon: 02273 601 741
Mobil: 0175 224 14 73
E-Mail: horst.grueger@regionalimmobilien24.de

Öffnungszeiten

Montag:   09:00-18:00
Dienstag:   09:00-18:00
Mittwoch:   09:00-18:00
Donnerstag:   09:00-18:00
Freitag:   09:00-15:00
Samstag:   geschlossen
Sonntag:   geschlossen

 

 Termine außerhalb der  
 Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

Mit einer Baufinanzierung verwirklichst Du deinen Traum vom eigen Zuhause, egal ob Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung.

Als Dein regionaler Partner im Rhein-Erft-Kreis beim Thema Baufinanzierung vergleichen wir für Dich über 400 Banken und Finanzierungsanbieter. So finden wir für Dich die optimale Finanzierungslösung zu den besten Konditionen (Zinsen, Laufzeit, etc.) und individuell auf Dich zugeschnitten - und das kostenfrei. Wichtig zu wissen ist, dass eine Baufinanzierung und ein Immobilienkredit immer zweckgebunden ausgezahlt wird. Das Geld darf in diesem Fall für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den Ausbau Immobilie verwendet werden. In der Regel dient die Baufinanzierung zur Deckung der Kaufkosten für das Grundstück und der Baukosten.

Bevor man eine Immobilienfinanzierung abschließt, lohnt sich also der Vergleich verschiedener Anbieter. Bei unseren Vergleichen von über 400 Finanzierungsanbietern zeigen sich oft Banken, die bessere Konditionen für eine Baufinanzierung anbieten als die örtliche Bank- oder Sparkassenfiliale. Wie hoch die Zinsen für die gewünschte Baufinanzierung tatsächlich ausfallen, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Welche Art der Immobilie möchte ich finanzieren, welche Laufzeit stelle ich mir vor, wie hoch ist mein Anteil an Eigenkapital und noch viele weitere, die unsere Berater vor Ort mit Dir besprechen. So können wir für Dich das optimale Angebot für Deine Baufinanzierung zu Deinen Wunschkonditionen herausfiltern.

Der Rhein-Erft-Kreis befindet sich im Westen von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Köln. Die Gebietskörperschaft besteht aus dem dicht besiedelten Umland der Großstadt Köln und dem Ortsteil der Jülich-Zülpicher Börde.
Im Rhein-Erft-Kreis leben rund 480.000 Menschen, unter anderem in der Kreisstadt Bergheim oder der größten Stadt des Kreises Kerpen. Der Rhein-Erft-Kreis ist, bezogen auf die Einwohner, der fünftgrößte Landkreis in Nordrhein-Westfalen und der neuntgrößte in ganz Deutschland.
Bestehend aus 9 Kommunen, ist der Rhein-Erft-Kreis einer der wenigen in Deutschland, in denen sämtliche Kommunen Stadtrecht besitzen. Der Rhen-Erft-Kreis besteht seit 1975 unter der Bezeichnung Erftkreis im Rahmen der Kreisreform. Er setzte sich damals aus den ehemaligen Kreisen Bergheim (Erft) und Köln sowie der Stadt Erftstadt zusammen.
Der Kreis beheimatet auch die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Bis 1993 besaß der Rhein-Erft-Kreis noch zwei Verwaltungssitze, ab 1993 dann nur noch den aktuellen, die Kreisstadt Bergheim. Im Jahr 2003 erfolgte schließlich die Umbenennung in Rhein-Erft-Kreis. Mit diesem Namen soll der Kreis besser international vermarktet werden.
Der Kreis liegt im Zentrum des Rheinischen Braunkohlereviers und ist reich an Bodenschätzen, vor allem an Braunkohle. Eines der größten Braunkohlekraftwerke Europa befindet sich auf dem Gebiet des Rhein-Erft-Kreises.

Sehenswürdigkeiten im Rhein-Erft-Kreis
  • Schloss Augustusburg
  • Abtei Brauweiler
  • Schloss Bedburg
  • Schloss Pfaffendorf
  • Altstadt von Kaster
  • Frechener Häuser mit Frechener Baukeramik
  • Glessener Höhe
  • Forum terra.nova