Deine Baufinanzierung
im Rhein-Siegkreis
auf Dich zugeschnitten

Bankenlogos
Hero

Deine Baufinanzierungsberatung im Rhein-Siegkreis

Vereinbare kostenfrei und unverbindlich einen Beratungstermin.

 
  • über 400 Banken im Vergleich
  • Top Konditionen bis zu 40 Jahre fest
  • Einbindung staatlicher Förderungen
  • Zinssicherung bis 60 Monate voraus
  • persönliche Beratung vor Ort

Terminvereinbarung unter
03741 164 - 2691 Unser Team

Immobilienfinanzierung im Rhein-Siegkreis

Passende Immobilie im Rhein-Siegkreis gefunden oder auf der Suche nach einem ersten Check Deiner finanziellen Möglichkeiten?

Wenn man die Wunschimmobilie gefunden hat, stellt sich in den meisten Fällen auch die Frage der Baufinanzierung. Im Dschungel von Zinsen, Laufzeiten und Tilgungsraten kann man leicht die Orientierung verlieren. Deshalb ist die Beratung durch einen Finanzierungsexperten eine unerlässliche Hilfe auf dem Weg in die eigenen vier Wände.

Deine Ansprechpartner vor Ort

Regionalimmobilien24 powered by selbstständiger Finanzierungsberater Erik Würriehausen

selbstständiger Finanzierungsberater Erik Würriehausen
Hohlweg 5
33775 Versmold
Telefon:
Mobil: 0175 / 595 77 92
E-Mail: erik.wuerriehausen@regionalimmobilien24.de

Öffnungszeiten

Montag: 08:30 - 18:00
Dienstag: 08:30 - 18:00
Mittwoch: 08:30 - 18:00
Donnerstag: 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen

 

Mit einer Baufinanzierung verwirklichst Du deinen Traum vom eigen Zuhause, egal ob Einfamilienhaus oder Eigentumswohnung.

Als Dein regionaler Partner im Rhein-Siegkreis beim Thema Baufinanzierung vergleichen wir für Dich über 400 Banken und Finanzierungsanbieter. So finden wir für Dich die optimale Finanzierungslösung zu den besten Konditionen (Zinsen, Laufzeit, etc.) und individuell auf Dich zugeschnitten - und das kostenfrei. Wichtig zu wissen ist, dass eine Baufinanzierung und ein Immobilienkredit immer zweckgebunden ausgezahlt wird. Das Geld darf in diesem Fall für den Bau, den Kauf, die Sanierung oder den Ausbau Immobilie verwendet werden. In der Regel dient die Baufinanzierung zur Deckung der Kaufkosten für das Grundstück und der Baukosten.

Bevor man eine Immobilienfinanzierung abschließt, lohnt sich also der Vergleich verschiedener Anbieter. Bei unseren Vergleichen von über 400 Finanzierungsanbietern zeigen sich oft Banken, die bessere Konditionen für eine Baufinanzierung anbieten als die örtliche Bank- oder Sparkassenfiliale. Wie hoch die Zinsen für die gewünschte Baufinanzierung tatsächlich ausfallen, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab. Welche Art der Immobilie möchte ich finanzieren, welche Laufzeit stelle ich mir vor, wie hoch ist mein Anteil an Eigenkapital und noch viele weitere, die unsere Berater vor Ort mit Dir besprechen. So können wir für Dich das optimale Angebot für Deine Baufinanzierung zu Deinen Wunschkonditionen herausfiltern.

Mit ca. 600.375 Einwohnern ist der Rhein-Sieg-Kreis eine Gebietskörperschaft im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Siegburg ist die Kreisstadt und der Verwaltungssitz und die Stadt Troisdorf ist die bevölkerungsreichste Gemeinde. Der Rhein-Sieg-Kreis hat eine Fläche von 1.153,20 km² und besteht aus 19 Gemeinden. In Bezug auf die Einwohnerzahl ist der Rhein-Sieg-Kreis der drittgrößte Landkreis in Deutschland.

Aus diesen 19 Gemeinden besteht der Rhein-Sieg-Kreis:
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Könnigswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Im Norden grenzt der Rhein-Sieg-Kreis an die Kreisfreie Stadt Köln. Fast vollständig vom Kreisgebiet umschlossen ist die kreisfreie Bundesstadt Bonn. Im Süden grenzt der Rhein-Sieg-Kreis an das Bundesland Rheinland-Pfalz.
Ob Voreifel, Naturregion Sieg, Siebengebirge oder Bergisches Land, mit seiner wunderschönen Natur- und Kulturlandschaft lädt der Rhein-Sieg-Kreis zum Entdecken ein. Wandeln Sie in den Streifzügen im Bergischen Land, auf den Spuren von Konrad Adenauer im Siebengebirge, auf den Erlebniswegen in der Naturregion Sieg, auf dem Römerkanalwanderweg im Vorgebirge oder dem Agger-Sülz Radweg. Hier erleben Sie eine der traumhaftesten Landschaften Deutschlands.
Eine riesige Bandbreite an Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Highlights und bezaubernden Naturerlebnissen erwarten Sie an Rhein und Sieg. Am Rhein entlangschlendern, Kultur genießen in historischen Orten die Zeit vergessen oder durchs romantische Siebengebirge klettern. In der Rhein-Sieg-Region ist all das möglich.
Auch die ehemalige Hauptstadt Bonn hat den Besuchern einiges zu bieten. Man kann hier Internationales Flair, Rheinromantik, Kultur und eine wunderschöne Natur erleben. Seinen Beinamen verdankt die Beethovenstadt Bonn seinem berühmtesten Sohn, dem Komponisten Ludwig van Beethoven. Das Beetovenhaus, sein Geburtshaus, wurde mittlerweile in ein Museum verwandelt. Es beherbergt die größte Beethovensammlung der Welt. Im September findet das Beethovenfest statt, das schon in der ganzen Welt bekannt ist. Aber auch die Museen sind bei den Kulturtouristen beliebt. An zeithistorischen Orten im ehemaligen Regierungsviertel führt der Weg der Demokratie vorbei.
Im Rhein-Sieg-Kreis können Sie einzigartige Landschaften und Orte entdecken, in mittelalterlichen Städtchen und Burgen in die Vergangenheit eintauchen oder die Relikte der Industriegeschichte unter und über Tage erleben. Auf dem Baumwipfelpfad Panarbora kann man die Welt von oben betrachten oder man steigt in die faszinierende Welt des Bergbaus hinab. Aber auch die Kirchen, die Kunst und die Kultur, oder die vielen Erlebniswege laden zu einem Tagesausflug ein.

Sehenswürdigkeiten im Rhein-Sieg-Kreis:
  • Siegwasserfall
  • Nationaler Geotop Druidenstein
  • Wahnbachtalsperre
  • Aussichtssturm GeoBlick Ottoturm
  • Schloss Schönstein
  • Burganlage Stadt Blankenberg
  • Burgruine Windeck
  • Museumsdorf Altwindeck
  • Biermuseum
  • Stadtmuseum Siegburg
  • Turmmuseum
  • Burgruine Drachenfels
  • Schloss Drachenburg
  • Brückenhofmuseum
  • Konrad-Adenauer Haus
  • Siebengebirgsmuseum