Immobilien

Finanzierung

schliessen
Wohnen Mieten
Wohnen Kaufen
Gewerbe Mieten
Gewerbe Kaufen
×
×
×
×
×
×
Paar

Wo suchst du?

Immobilien im Raum Stuttgart

Im Raum Stuttgart findest Du derzeit 2.094 Immobilien. Stuttgart

Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg ist mit seinen 630.305 Einwohnern die größte Stadt im Bundesland. Außerdem gehört die Region Stuttgart zu einer der größten Ballungsräume Deutschlands. Die Stadt ist in 23 Stadtbezirke gegliedert. Stuttgart hat eine Fläche von 207,32 km² und liegt 247 m über dem Meeresspiegel. Hier leben Menschen aus über 170 Nationen zusammen und bewältigen ihren Alltag.
Einst war die Landeshauptstadt mit dem Rössle im Wappen nur ein Gestüt. Danach diente sie jahrhundertelang den Königen, Grafen und Herzögen als Residenz.
Die ansässige Wirtschaft in Stuttgart ist beeindruckend. Stuttgart ist ein wichtiger Finanzplatz, Wirtschaftsort und Heimat der deutschen Automobilfirmen Porsche und Mercedes-Benz. Die Region Stuttgart ist ein innovativer und weltweit führender Industriestandort. Außerdem verfügt Stuttgart über eine sehr gute Forschungsinfrastruktur mit sehr vielen Instituten und führenden Universitäten.
Man kann von Stuttgart aus alle wichtigen europäischen Wirtschaftszentren durch das hervorragende öffentliche Verkehrsnetz erreichen. Es gibt hier gute Verbindungen zur deutschen Bahn, zum Flughafen Stuttgart und zum öffentlichen Nahverkehr.
Die Mischung aus schöner Natur und urbanem Hotspot macht Stuttgart zu einer der interessantesten Städte im Süden Deutschlands. Die Stadt ist ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub oder Städtetrip.
Stuttgart bietet Einheimischen und Touristen viel Sehenswertes in einer sehr belebten Kultur-Metropole. In der Landeshauptstadt hat man durch die Weinberge, Grünanlagen, Wälder und Parks eine sehr hohe Lebensqualität.
In Stuttgart jagt ein Event das Andere. Circa 80 internationale und nationale Highlights und Festivals finden in Stuttgart jedes Jahr statt. Eines der herausragenden Ereignisse ist das Cannstatter Volksfest und das Stuttgarter Frühlingsfest. Hier kommen jeweils rund vier Millionen Besucher aus dem In- und Ausland. Gut besuchte Ereignisse sind auch das Sommerfestival der Kulturen, das Stuttgarter Weindorf oder der Stuttgarter Weihnachtsmarkt.
Weit über die Landesgrenzen sind auch die vielseitigen Kultureinrichtungen der Stadt bekannt. Zum Beispiel das Staatstheater Stuttgart, das eines der größten Drei-Sparten-Theater Europas ist. Stuttgart hat auch eine einmalige Museumsdichte mit 40 Einrichtungen unterschiedlichster Ausrichtung.
Deutschlandweit sicher einmalig ist Stuttgarts Topgrafie. Das Zentrum wird von Hängen umrahmt und von oben hat man wunderbare Ausblicke auf die Stadt. So liegt einem das Panorama der Stadt zu Füßen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der 1956 eröffnet Stuttgarter Fernsehturm. Er hat eine Höhe von 216 m. Wenn man vom Fernsehturm aus auf Stuttgart blickt, kann man die grüne weite Landschaft sehr gut erkennen.
Aus dem Untergrund sprudeln täglich fast 44 Millionen Liter Mineralwasser. Stuttgart besitzt nach Budapest das größte Mineralwasservorkommen Europas. Außerdem findet man in der Kur- und Badestadt 13 staatlich anerkannte Heilquellen.

Sehenswürdigkeiten in Stuttgart:

  • Neues Schloss Stuttgart
  • Fernsehturm
  • Residenzschloss Ludwigsburg
  • Altes Schloss Stuttgart
  • Staatstheater Stuttgart
  • Ruine Hohenneuffen
  • Weihnachtsmarkt
  • Rosensteinpark
  • Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart
  • Linden-Museum Stuttgart
  • Landesmuseum Württemberg
  • Mercedes-Benz Museum Stuttgart
  • Porsche Museum Stuttgart
  • Kunstmuseum Stuttgart
  • Unesco Welterbe in der Weissen Hofsiedlung
  • Naturkundemuseum Schloß Rosenstein Stuttgart
  • Wilhelma Stuttgart
  • Blühendes Barock Ludwigsburg
  • Höhenpark Killesberg Stuttgart
  • Theodor Heuss Haus Stuttgart
  • Weinbaumuseum Stuttgart
  • Staatsgalerie Stuttgart
  • Calwer Passage
  • Skulptur Stuttgardia
  • Standseilbahn Stuttgart
  • Sternwarte Stuttgart