Immobilien - Teilverkauf in Südhessen
Auch im Alter muss man nicht auf finanzielle Freiheit verzichten


Die Vorteile im Überblick
Was ist der Immobilien-Teilverkauf?
Der Immobilien-Teilverkauf ist ein Weg, um vom Wohneigentum im Alter zu profitieren. Im Gegensatz zur Immobilienverrentung bleiben Sie als Teilverkäufer Eigentümer mit allen Rechten und Pflichten. Sie erhalten lediglich einen stillen Teilhaber - und natürlich die Auszahlung des Erlöses des verkauften Teils.
Immobilien-Teilverkauf als faire Alternative zu klassischen Verrentungsmodellen
Bei einem Teilverkauf verkaufen Sie nicht Ihre gesamte Immobilie, sondern nur einen prozentualen Anteil an den Teilverkauf-Anbieter Ihres Vertrauens. Dieser kauft bis zu 50 Prozent Ihrer Immobilie gegen eine Sofortauszahlung zum fairen Marktwert des Teileigentums – ohne Abschläge. Der Marktwert wird dabei von unabhängigen Gutachtern bestimmt. Auf den verkauften Anteil erhalten Sie als Kunde ein lebenslanges Nießbrauchsrecht, das ins Grundbuch eingetragen wird. Das Nießbrauchsrecht ist wesentlich stärker als das Wohnrecht, beispielsweise können Sie Ihre Immobilie auch vermieten.
Das Nießbrauchsrecht sorgt auch dafür, dass Sie bis zum Ende der Immobilienpartnerschaft in der Immobilie wohnen bleiben können. Für den Nießbrauch auf den verkauften Anteil bezahlen Sie einen monatlichen Nutzungsbeitrag an Ihren Teilverkauf Partner, ähnlich einer Mietrate.
Am Ende der Immobilienpartnerschaft organisiert der Teilverkaufs-Anbieter als professioneller Partner mit Immobilienexpertise den Gesamtverkauf der Immobilie.
Deine Ansprechpartner vor Ort
