Grundstücke kaufen in Bad Salzungen
In Bad Salzungen findest Du derzeit 0 Traumgrundstücke zum Kauf und Bauen. Bad Salzungen liegt im Bundesland Thüringen. In Bad Salzungen haben wir insgesamt 2 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.422. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Dein Traumgrundstück zum Kauf und Bauen.
Die Stadt Bad Salzungen liegt mit einer Fläche von 152 km² und 23.000 Einwohnern im Freistaat Thüringen. Bad Salzungen ist Kreisstadt des Wartburgkreises und gliedert sich neben der Kernstadt in die Ortsteile: Dorf Allendorf, Kloster, Wildprechtroda, Kaltenborn, Langenfeld, Hohleborn, Hämbach, Tiefenort, Oberrohn, Unterrohn, Dönges, Frauensee, Ettenhausen an der Suhl und Moorgrund. Die Kurstadt wurde erstmals im Jahr 775 als „villa salzunga“ in einer Schenkungsurkunde an das Kloster Hersfeld erwähnt. In dieser Urkunde wurde bereits ein Hinweis auf bestehende Anlagen zur Salzgewinnung vermerkt, das Salz ein Meilenstein und Namengeber der Stadt. In der Region konnte über Jahrhunderte hinweg aus den entspringenden salzhaltigen Quellen Salz gewonnen werden. Bad Salzungen – eine alte Salzstadt an der Werra liegt zwischen dem Südwestabhang des Thüringer Waldes und dem Nordabhang der vorderen Rhön. Bad Salzungen kann auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Bereits lange vor der ersten urkundlichen Erwähnung siedelten keltische Stämme an, denen Holz, Eisenerzvorkommen und die Solequellen ideale Existenzbedingungen in der Region geboten wurden. Das erste Gradierwerk wurde 1590 errichtet, um die Sole hochprozentiger zu machen und gleichzeitig bei der Salzgewinnung Holz einzusparen. Es folgten noch 23 Werke, die aber nach und nach bis auf die heutige Ostwand der Gradieranlagen abgerissen wurden. 1901 errichtete man gegenüber der Ostwand eine völlig neue Gradierhalle ausschließlich für Inhalationszwecke. In Bad Salzungen steht nun das schönste Gradierwerk Deutschlands und ist heute noch das Herzstück der Kurstadt. Die Region um Bad Salzungen mit ihrer herrlichen Landschaft im Werratal ist immer eine Reise wert. Hier lassen sich vielfältige Freizeitmöglichkeiten mit den Gesundheits- und Wohlfühlangeboten und „Erholung pur“ kombinieren. Sehenswertes: Burgsee, Historisches Gradierwerk, Ruine der Husenkirche, Kunstruine Frankenstein, Museum Türmchen, Katholische Kirche St. Andreas, Schnepfenburg, Charlottenhall, Haunscher Hof