Anlageobjekte in Eisfeld
In Eisfeld findest Du derzeit 0 Kapitalanlagen zum Kauf. Eisfeld liegt im Bundesland Thüringen. In Eisfeld haben wir insgesamt 1 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.427. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Kapitalanlagen zum Kauf.
Die Kleinstadt Eisfeld liegt mit einer Fläche von 86,52 km2 und 7.575 Einwohnern im Landkreis Hildburghausen im Freistaat Thüringen. Eisfeld ist nur wenige Kilometer von der Grenze zu Bayern entfernt und Pforte zum Thüringer Wald im fränkisch geprägten Süden Thüringens an der Thüringer Porzellanstraße zu finden. Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt Eisfeld und die Ortsteile Bockstadt-Herbartswind, Friedrichshöhe, Harras, Heid, Hirschendorf, Saargrund, Sachsenbrunn, Schirnrod, Stelzen, Tossenthal, Waffenrod/Hinterrod und Weitesfeld. Eisfeld wurde zwischen 802 und 817 als „Asifelden“ in einer Schenkungsurkunde erstmals urkundlich erwähnt. Eines der Wahrzeichen von Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Für kurze Zeit fürstliche Residenz und Witwensitz der Herzogin Sophie Albertine von Sachsen-Hildburghausen. Heute ist dort das Museum „Otto Ludwig“ mit seiner Porzellansammlung, die Touristinformation und ein Veranstaltungssaal untergebracht. Eisfeld hat eine reiche Geschichte, Kunst und Kultur inmitten einer traumhaften Landschaft. Es gibt abwechslungsreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Nach dem Zweiten Weltkrieg befand sich Eisfeld wegen seiner Grenznähe bis 1972 im sogenannten Sperrgebiet entlang der innerdeutschen Grenze. Entlang des "Grünen Bandes" wird die Geschichte der ehemaligen beiden deutschen Staaten erlebbar. Der Handel mit Schnetter Truhen – aufwändig bemalte, volkstümlich verzierte Truhen und ebenso auch Möbelstücke waren überregional bekannt. Ebenso spielten die Leinenweberei und die Tuchmacherei eine große Rolle. Mitte des 20. Jahrhunderts war die Puppen- und Spielwarenherstellung in der Region beheimatet. Von größerer wirtschaftlicher Bedeutung waren bis heute außerdem die Porzellanindustrie und die Herstellung feinmechanischer und optischer Erzeugnisse. Sehenswertes: Werraquelle, Werratal-Radweg, Sommerrodelbahn Waffenrod, Alte Schule und Pfarrhaus Eisfeld, Dichtergedenkstätte Otto Ludwig, Dreifaltigkeitskirche Eisfeld, Ehemaliger Grenzturm Eisfeld