Garagen / Stellplätze in Schleusingen
In Schleusingen findest Du derzeit 0 Garagen und Stellplätze zum Kauf. Schleusingen liegt im Bundesland Thüringen. In Schleusingen haben wir insgesamt 13 Immobilien im Angebot – in Thüringen sogar 6.427. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Garagen und Stellplätze zum Kauf.
Die Kleinstadt Schleusingen liegt mit einer Fläche von 125,59 km2 und ca. 10.800 Einwohnern im Landkreis Hildburghausen im Freistaat Thüringen. Schleusingen gliedert sich neben der Kernstadt in die Ortsteile: Altendambach, Breitenbach, Erlau, Fischbach, Geisenhöhn, Gethles, Gottfriedsberg, Heckengereuth, Hirschbach, Hinternah, Oberrod, Rappelsdorf, Ratscher, Schleusingerneundorf, Silbach, St. Kilian, Waldau. Die Stadt am Südhang des Thüringer Waldes wurde urkundlich erstmals im Jahr 1232 als Villa Slusungen erwähnt und erhielt sodann im Jahr 1412 das Stadtrecht. Schleusingen war bis 1583 Sitz der Grafen von Henneberg und wird auch Stadt im Henneberger Land genannt. Namensgeber der Stadt ist der Fluss Schleuse, der südlich des Kernstadtgebietes verläuft. Die Kernstadt selbst liegt an der Nahe, einem Nebenfluss der Schleuse. Landschaftlich ist Schleusingen von bewaldeten Bergen und Wiesen umgeben. Die Region bietet vielseitige Möglichkeiten der Erholung und Entspannung. Idyllische Wanderwege durch die Nadel- und Mischwälder Schleusingens sind sehr zu empfehlen. Wanderungen in das Naturschutzgebiet Stäte am nahegelegenen Bergsee Ratscher oder das wildromantische Vessertal haben ihren speziellen Reiz. Die Kleinstadt selbst hat einen wunderschönen Marktplatz, welcher mit alten Linden umsäumt ist und mit einem aus 1710 stammenden Marktbrunnen verziert ist. Ein Ensemble städtebaulich und historisch wertvoller Gebäude findet der Betrachter rings um den Markt und im Stadtbereich. Wahrzeichen und Anziehungspunkt von Schleusingen ist die Bertholdsburg. Erbaut wurde das Schloss zwischen 1226 und 1232 und beherbergt heute das Naturhistorische Museum Südthüringens. Sehenswertes: Agidienkapelle in der St. Johanniskirche mit den Grabmälern der Grafen von Henneberg, Vincentmühle, Heckenturm. Talsperre Erletor, Hennebergisches Museum Kloster Veßra