Sonstige Wohnobjekte in Haßfurt
In Haßfurt findest Du derzeit 0 Sonstige Wohnobjekte zum Kauf. Haßfurt liegt im Bundesland Bayern. In Haßfurt haben wir insgesamt 5 Immobilien im Angebot – in Bayern sogar 16.210. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Sonstige Wohnobjekte zum Kauf.
Im Nordwesten Bayerns im fränkischen Teil des Freistaates liegt die Region Unterfranken. Unterfranken ist sowohl Regierungsbezirk, als auch ein Bezirk. Die Fläche von Unterfranken berrägt 8530,99 km². Momentan leben in Unterfranken ca. 1.317.507 Einwohner.
Unterfranken liegt am Unterlauf des Mains und Oberfranken am Oberlauf. Daher bezieht sich der Name Unterfranken auf die relative Position des Mains.
Die Region wird besonders von den Einheimischen als Weinfranken oder Mainfranken bezeichnet.
Würzburg ist die Bezirksregierung und gleichzeitig ist es auch Verwaltungssitz des Bezirks.
Der Regierungsbezirk Unterfranken umfasst neun Landkreise:
- Landkreis Würzburg
- Landkreis Schweinfurt
- Landkreis Rhön-Grabfeld
- Landkreis Miltenberg
- Landkreis Main-Spessart
- Landkreis Kitzingen
- Landkreis Haßberge
- Landkreis Bad Kissingen
- Landkreis Aschaffenburg
- Würzburg
- Schweinfurt
- Aschaffenburg
Das Fränkische Weinland im Maindreieck ist geprägt von Kulturreichtum und Geselligkeit. Eingebettet zwischen Steigerwald, Rhön, Taubertal und Spessart locken die Residenzstadt Würzburg und die romantischen Winzerorte die Urlauber an. Die Menschen und dieses Gebiet sind besonders vom Frankenwein geprägt. Der Müller-Thurau ist die wichtigste Rebsorte, danach kommt der Silvaner. Die bauchig-runde Flaschenform ist typisch für den Frankenwein. Den Frankenwein und sein Ursprungsland lernen Sie am besten bei einem Spaziergang durch die Weinberge, einem Winzerbesuch, einer Weinprobe oder auf einem der vielen Weinfeste kennen.
Aber auch für Feinschmecker gibt es in Unterfranken viel zu erleben. Entsprechend den Jahreszeiten gibt es saisonale Gerichte wie Geflügel, Fisch und Wildspezialitäten im Herbst und Winter und den fränkischen Spargel im Mai und Juni. Passend zu den Federweißen kann man deftige Zwiebelkuchen oder Zwetschgenkuchen genießen. Im fränkischen Weinland werden aber nicht nur die Gaumenfreuden sondern auch die Sinnesfreuden gestillt. Der berühmte Barockbaumeister Balthasar Neumann erbaute die Residenz als Schloss über den Schlössern. Aber auch der Dom in der Bistumstadt Würzburg und das benachbarte Neumünster zählen zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Die besondere Attraktivität des fränkischen Weinlandes macht zweifellos die gelungene Verbindung zwischen Geselligkeit beim Frankenwein und dem Kulturerlebnis aus. Auch an Freizeitmöglichkeiten mangelt es nicht, so kann man hier wunderbar Wandern, Radfahren, Golf oder Tennisspielen.
In Unterfranken gibt es auch zwei UNESCO Welterbe Stätten: seit 2021 Bad Kissingen als „Great Spas Town of Europe“ und die Würzburger Residenz mit Hofgarten.
Sehenswürdigkeiten in Unterfranken:
- Papiermühle
- Burg Rothenfels
- Regentenbau
- Museum Georg Schäfer
- Schloss Veitshöchheim
- Park Schönbusch
- Kreuzberg
- Schloss Mespelbrunn
- Käppele
- Würzburger Dom
- Festung Marienberg
- Würzburger Residenz
- Alte Mainbrücke
- Alter Kranen
- Juliusspital
- Maria im Weingarten
- Deutsches Fastnachtsmuseum
- Falterturm
- Pompejanum
- Schloss Johannisburg
Die wichtigsten Orte in der Region Unterfranken: