Häuser kaufen im Vogtland
Im Vogtland findest Du derzeit 601 Traumhäuser zum Kauf. Vogtland liegt im Bundesland Sachsen. Im Vogtland haben wir insgesamt 2.786 Immobilien im Angebot – in Sachsen sogar 22.232. Bei Regionalimmobilien24 findest Du die besten regionalen Immobilienangebote – nicht nur Dein Traumhaus zum Kauf.
Der Traum von den eigenen vier Wänden steht und fällt mit dem passenden Haus. Egal ob gemütliches Einfamilienhaus, große Stadtvilla oder Mehrfamilienhaus zur Kapitalanlage. Die Vorteile, eine bereits bestehende Immobilie zu kaufen sind vielfältig. Zum einen der günstigere Anschaffungspreis im Vergleich zu einem Neubau, zum anderen die schnellere Bezugsfertigkeit. Auch die Individualität muss dabei nicht zu kurz kommen. Wenn bei der gekauften Immobilie sowieso Modernisierungsarbeiten anstehen, ist das der perfekte Moment um Raumaufteilung und Ausstattung der Immobilie den eigenen Wünschen anzupassen. Finde Häuser zum Kauf in Deiner Region bei Regionalimmobilien24 – Deinem regionalen Immobilienportal.
Die Region im Grenzgebiet von Sachsen, Thüringen, Böhmen und Bayern wird Vogtland genannt. Momentan leben im Vogtland über 550.000 Menschen.
Durch seine grünen Wiesen, idyllischen Felder und bewaldeten Hügelkuppen ist das Vogtland eine der beliebtesten Urlaubsregionen.
Im Winter kann man auf der Kammloipe in zwischen Johanngeorgenstadt und Schöneck im Vogtland hervorragend Langlauf fahren. Diese Loipe ist eine der schneesichersten und längsten Loipen in Deutschland.
An den Talsperre Pöhl und Pirk können sich Urlauber im Sommer wunderbar entspannen. Ein Ausflug zum Freizeitpark Plohn oder zur Drachenhöhle Syrau begeistert auch die Kinder.
Kulturinteressierte kommen in der Residenzstadt Greiz auf ihre Kosten. Vor allem die zahlrechen Regierungsbauten des Fürsten von Reuß und das obere Schloss auf dem Schlossberg ist sehr sehenswert. Für Eisenbahnfans ist die Göltzschtalbrücke ein echter Höhepunkt.
Das Vogtland hat seinen Namen durch die Vögte von Greiz, Plauen, Weida und Gera, die im Mittelalter zu den bedeutendsten Adelsfamilien im Gebiet von Sachsen und Thüringen gehörten.
Im Vogtlandmuseum in Plauen kann man sich noch genauer über die Geschichte des Vogtlandes informieren. Die Spitze ist mit der Vogtlandmetropole eng verbunden.
Sächsisches Vogtland
- Plauen, Oelsnitz, Reichenbach, Bad Elster, Lengenfeld, Adorf, Schöneck, Treuen, Elsterberg, Rodewisch, Markneukirchen, Pausa, Mühltroff, Auerbach, Netzschkau
Sehenswürdigkeiten im Vogtland:
- Talsperre Pöhl
- Talsperre Pirk
- Windmühle Syrau
- Drachenhöhle Syrau
- Göltzschtalbrücke
- Schloßinsel Rodewisch
- Jahnsmühle Werda
- Schulsternwarte Rodewisch
- Waldpark Grünheide
- Kuhbergturm
- Kuhbergwald
- Schneckenstein
- Miniaturschauanlage Klein Vogtland
- Botanischer Garten Adorf
- Freiberger Tor Adorf
- Weberhäuser Plauen
- Parkeisenbahn Syratal Plauen
- Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz
- Freilichtmuseum Landwüst
- Königliches Kurhaus Bad Elster
- König Albert Theater Bad Elster
- Albert Bad Bad Elster
- Osterburg Weida
- Oberes Schloss Greiz
- Unteres Schloss Greiz
- Vogtland Arena Klingenthal
- Bärensteinturm Plauen
- Schaustickerei Plauener Spitze
- Kemmlerturm Plauen
- Burgruine Elsterberg
- Talsperre Falkenstein
- Tiergarten Falkenstein
- Schloßfelsen Falkenstein
- Freizeitpark Plohn
- Besucherbergwerk Tannenberg
- Göltzschtalgalerie Nicolaikirche Auerbach
- Neuberinhaus
- Burg Mylau