Immobilien

Finanzierung

schliessen
Wohnen Mieten
Wohnen Kaufen
Gewerbe Mieten
Gewerbe Kaufen
×
×
×
×
×
×
Paar

Wo suchst du?

Immobilien in Hohenstein-Ernstthal

In Hohenstein-Ernstthal findest Du derzeit 61 Immobilien.

Im Osten des Landkreises Zwickau liegt die große Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal. Die Stadt befindet sich auf dem Übergang am Nordrand des Erzgebirgsbeckens und dem Südrand des Mittelsächsischen Lößlehm-Hügellandes. Hohenstein-Ernstthal liegt 355 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 18,58 km². Momentan leben etwa 14.800 Einwohner in Hohenstein Ernstthal. Die erste Urkundliche Erwähnung der Stadt erfolgte 1346.
Die malerische Lage des Ortes am südlichen Abhang des 480 m hohen Pfaffenberges, am Nordrand des erzgebirgischen Granulitgebirges, lädt viele Urlauber ein. Ein imposanter Blick bietet sich bei guter Sicht vom Pfaffenberg aus bis hin zum Fichtelberg. Das Stadtgebiet von Hohenstein-Ernstthal befindet sich größtenteils im Landschaftsschutzgebiet „Rabensteiner Wald/Pfaffenberg“.
Der enorme Höhenunterschied von 181 m beweist, dass es sich bei Hohenstein-Ernstthal um eine Bergstadt handelt. Der Bergmannsgruß „GLÜCK AUF!“ gilt hier als Begrüßung.
Die Stadt ist der Geburtsort des Schriftstellers Karl May. Die berühmten Romanfiguren Old Shatterhand, Sam Hawkens, Hadschi Halef Omar oder Winnetou sind bestimmt jedem bekannt. Das Geburtshaus des Abenteuerschriftstellers beherbergt heute ein Museum, in dem man sich über das Leben und die Werke des Literanten informieren kann.
Die international bekannte und traditionsreiche Motorsportstrecke "Sachsenring", die sich westlich von Hohenstein-Ernstthal erstreckt, ist eine besondere Visitenkarte für die gesamte Region. Im Laufe der Zeit änderte sich die Streckenführung mehrfach. 1927 wurde erstmals Rennen auf dem alten, heute nicht mehr für Motorsportrennen genutzten Straßenkurs ausgetragen. Der Sachsenring ist damit eine der traditionsreichsten Rennstrecken Deutschlands.
Sehenswerte Ausflugsziele sind das Textil- und Rennsportmuseum und das Postgut am Altmarkt. Im Textil- und Rennsportmuseum wird den Besuchern an funktionstüchtigen Maschinen vorgeführt, wie ein Strumpf entsteht und wie gestrickt wird. Das historische Postgut am Altmarkt besticht durch seine imposante Fachwerkfassade. Nach wechselvoller Geschichte lädt heut eine beliebte Gaststätte zu Speis' und Trank' ein.

Sehenswürdigkeiten von Hohenstein-Ernstthal:

  • Textil- und Rennsportmuseum
  • Karl-May Geburtshaus
  • Kunst im Rathaus
  • Naherholungsgebiet Oberwald
  • Rathaus Hohenstein-Ernstthal
  • Karl-May-Begegnungsstätte
  • Karl-May-Höhle
  • Postgut am Altmarkt