
Immobilien
Finanzierung
schliessen

Baufinanzierung in Wilkau-Hasslau
Wo suchst du?
- Mietobjekte in Wilkau-Hasslau
- Kaufobjekte in Wilkau-Hasslau
- Gewerbeobjekte mieten in Wilkau-Hasslau
- Gewerbeobjekte kaufen in Wilkau-Hasslau
Immobilien in Wilkau-Hasslau
In Wilkau-Hasslau findest Du derzeit 91 Immobilien.
Am Fuße des Westerzgebirges befindet sich Wilkau-Haßlau, dass nicht umsonst als „das Tor zum Erzgebirge“ bezeichnet wird. In Wilkau-Haßlau, gelegen im Westen des Freistaates Sachsen, im Landkreis Zwickauer Land, leben momentan ca. 10.000 Einwohner. Die Stadt liegt im Muldental im sogenannten „ Zwickauer Kessel“ und an der Zwickauer Mulde, die die Stadt in 2 Hälften teilt: Wilkau und Haßlau. Die Eisenbahnlinie der Erzgebirgsbahn (Strecke Zwickau - Johanngeorgenstadt) und die Bundesstraße B93 (früher die "Silberstraße") sowie der Anschluss zu den Autobahnen A72 und A4 ist Wilkau-Haßlau verkehrsgünstig gut zu erreichen. 1999 wurden die beiden Ortsteile Silberstraße und Culitzsch eingemeindet.
Die Stadt liegt 280 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 12,65 km². Im Jahre 1279 wurde Wilkau-Haßlau, damals Niederhaßlau erstmals urkundlich erwähnt.
Das Stadtwappen zeigt im quergeteilten Schild oben den Wolf, auf der senkrecht geteilten unteren Hälfte links ein Zahnrad als Zeichen der Industrie und rechts Hammer und Schlegel aus dem ehemaligen Haßlauer Bildsiegel stellvertretend für den Bergbau. Es wurde 1934 im Zusammenhang mit der Stadtgründung gestaltet. Die Stadtfarben blau-weiß gelten seit 1935.
Mit einer Länge von fast 700 m gehört die Autobahnbrücke der A72 Chemnitz - Hof zu den bekanntesten Bauwerken der Stadt. Weitere Sehenswürdigkeiten sind neben dem Rathaus das Denkmal "Müder Wanderer" auf dem Michaelisfriedhof sowie die Michaeliskirche, die Lutherkirche.
Eine wunderschöne Aussicht auf den Ortsteil Wilkau hat man vom Rosenthal. Zum Verweilen lädt auch die Bastei im Ortsteil Haara ein.
Die Fußgängerbrücke, Wi-Ha-Dukt, wurde 2005 eröffnet und verbindet die beiden Stadtteile Wilkau und Haßlau miteinander, was zusätzlich durch den Titel „Wi-Ha-Dukt”, „Wilkau-Haßlau, damit uns keiner trennt”, symbolisiert wird. Sie bildet die kürzeste Verbindung von Haßlau über die Mulde und Bahnstrecke ins Stadtzentrum und zu den Bushaltestellen.
Sehenswürdigkeiten von Wilkau-Haßlau:
- Autobahnbrücke der A72
- Rathaus von Wilkau-Haßlau
- Fußgängerbrücke
- Michaeliskirche
- Lutherkirche
- Laurentiuskirche