Immobilien

Finanzierung

schliessen
Wohnen Mieten
Wohnen Kaufen
Gewerbe Mieten
Gewerbe Kaufen
×
×
×
×
×
×
Paar

Wo suchst du?

Immobilien in Zwickau

In Zwickau findest Du derzeit 525 Immobilien. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Zwickau 1118. Martin Luther und Thomas Müntzer predigten hier. Die bekanntesten Söhne der Stadt sind Gert Fröbe, Robert Schumann und Max Pechstein.
Zwickau liegt 267 m über dem Meeresspiegel und hat eine Fläche von 102,58 km².
Die Stadt Zwickau im Südwesten Sachsens ist mit über 93.700 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Sie gehört als Teil der „Metropolregion Mitteldeutschland“ zu einem der wichtigsten Wachstumsgebiete.
Große Spuren hinterließen in Zwickau der Steinkohle- und Silberabbau.
Die alte Tuchmacher- und Bergstadt Zwickau besitzt eine liebevoll historisch sanierte Innenstadt mit zahlreichen imposanten Denkmälern. Sehenswert ist vor allem das Robert-Schumann-Haus, die Priesterhäuser (ältesten Wohnhausensembles in Mitteleuropa), dem mittelalterlichen Kornhaus, das August Horch – und das Max Pechstein Museum sowie die mit dem Europäischen Kulturerbesiegel ausgezeichnete Katharinenkirche und den Dom St. Marien (beide Spätgotik).
Zwickau bietet ideale Rahmenbedingungen für Industrie und Gewerbe. Die industrielle Tradition und zugleich die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt belegen Namen wie Horch, Audi, Trabant und seit 1990 auch Volkswagen. Heute werden in der Automobilstadt alle Elektrofahrzeuge dem VW- Konzern ansässigen Marken im Werk Zwickau produziert. Die Branchenvielfalt der mittelständisch geprägten Wirtschaft ist ein wesentlicher Standortvorteil.
Traditionell hoch ist das Forschungsengagement der Westsächsischen Hochschule in Zwickau, die sich mit ihrem technischen und wirtschaftswissenschaftlichen Studienangeboten auf die Erfordernisse der gewerblichen Wirtschaft konzentriert.
Zwickau hat aber auch, was andere Städte haben: sehr gute Gastronomie, urige Kneipen, schöne Parkanlagen und Waldgebiete, Museen, Sport- und Spielplätze und andere Freizeiteinrichtungen. Die Fußgängerzone gilt mit vielen Boutiquen und den Zwickauer Arcaden im Stadtzentrum als die (!) Shoppingadresse.
Die Stadtbibliothek befindet sich im Kornhaus und ist ein Denkmal von internationaler Bedeutung, wie auch die mit dem europäischen Kulturerbesiegel ausgezeichnete Marienkirche.
Ein Highlight in Sachen Event und Messen ist die im Jahr 2000 erbaute Stadthalle. Sie gehört zu den renommiertesten Veranstaltungshäusern Sachsens. Der Golfplatz, verschiedene Sportstätten wie Sporthallen und Tennisplätze und das nette Abendprogramm in Clubs bereichern das Spektrum der Freizeitangebote. Zwickau ist eine aufstrebende Stadt, die nicht zuletzt auch eine schöne Umgebung, eine gute Infrastruktur und ein historisches Stadtbild bietet.

Sehenswürdigkeiten:

  • August-Horch Museum
  • Robert-Schumann-Haus
  • Priesterhäuser
  • Konzert- und Ballhaus „Neue Welt“
  • Dom St. Marien
  • Johannisbad
  • Alte Münze
  • Aussichtpunkt Muldenwarte
  • Flugplatz
  • Dünnebierhaus
  • Freilichtbühne
  • Franziskaner Kloster
  • Galerie am Domhof
  • Gewandhaus
  • Golfplatz
  • Katharinenkirche
  • Kornhaus
  • Lutherkirche
  • Lukaskirche
  • Moitzkirche
  • Pulverturm
  • Puppentheater
  • Rathaus
  • Schloss Planitz
  • Schwanenteichpark
  • Schloss Osterstein